Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»
Neuste Entdeckungen aus der Forschung weisen darauf hin, dass Bakterien im Darm Entzündungsprozesse im Gehirn bei der Multiplen Sklerose beeinflussen. Im nachfolgenden Beitrag fasst Prof. Dr. med. Anne-Katrin Pröbstel Informationen zu Darmbakterien aus dem Fachkongress ECTRIMS 2021 zusammen.
«Wie digital sind MS-Betroffene unterwegs – und welche Schlüsse lassen sich daraus ziehen?» Diese Fragen und die Vorteile und Gefahren von Apps, smarten Uhren oder elektronischen Tagebüchern standen im Zentrum dieses spannenden Webinars.
Feinstes Risotto zu Gunsten MS-Betroffener? Das ist im kollektiven Bewusstsein der Schweizer Risotto-Freundinnen und Freunde eigentlich im September verankert, wenn traditionell der Gilde-Kochtag schweizweit über die Bühne geht. Eigentlich… Denn es gab eine wunderbare Ausnahme im späten Dezember 2021.
Ich bin Corinne, werde im August 43 und wohne mit meinem Partner im schönen Guggisberg im Kanton Bern. Ich arbeite seit 20 Jahren als Detailhandelsfachfrau bei Coop.
Fast wäre es im redaktionellen Alltag untergegangen: Mit Milena Probst dürfen wir jetzt im Januar 2022 schon das 50. «Gesicht der MS» veröffentlichen. Begonnen hat alles im November 2019 mit Nina Henz.
Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift «Science» veröffentlicht wurde, konnte den Zusammenhang zwischen dem Epstein-Barr-Virus (EBV) und MS aufzeigen. Lesen Sie hier eine Stellungnahme des Medizinisch-wissenschaftlichen Beirats der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft.
Eine grossangelegte Studie im Fachjournal «Science» zeigt den schon früher geäusserten Verdacht, dass das Epstein-Barr-Virus, der Erreger des «Pfeifferschen Drüsenfiebers», an der Entstehung der Multiplen Sklerose beteiligt ist. Prof. Dr. Jens Kuhle*, der am Projekt beteiligt war, ordnet die Ergebnisse im Interview ein.
Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.