Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»
Der jährliche Gilde-Kochtag ist ein fester Bestandteil in der Agenda der MS-Gesellschaft. Die Köche der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen laden die Bevölkerung an zahlreichen Standorten jeweils zu einem Risotto ein. Auch 2019 konnte so ein stattlicher Erlös erkocht werden.
Diese Serie ist anders. Nicht Dritte oder Unbeteiligte reden über MS und Menschen mit MS. Sondern MS-Betroffene selbst sprechen über ihr Leben mit einer unheilbaren Krankheit, ihre Hoffnungen, ihre Ängste. Wie die Krankheit sie fordert, aber auch, wie die MS sie vielleicht stärker gemacht hat. Wie eng gute und schlechte Erfahrungen beieinander liegen.
In Fortsetzung der letzten Monatsgrafik wird erneut das Thema Familie und Angehörige aufgegriffen: Im Februar wird detailliert beleuchtet, welche Art der Unterstützung und Pflege viele Angehörige und Nahestehende von MS-Betroffenen leisten.
Diese Serie ist anders. Nicht Dritte oder Unbeteiligte reden über MS und Menschen mit MS. Sondern MS-Betroffene selbst sprechen über ihr Leben mit einer unheilbaren Krankheit, ihre Hoffnungen, ihre Ängste. Wie die Krankheit sie fordert, aber auch, wie die MS sie vielleicht stärker gemacht hat. Wie eng gute und schlechte Erfahrungen beieinander liegen.
Eine starke Sehbehinderung und die immer wiederkehrende Fatigue schränken den Alltag von Vanessa Risoli ein. Ihr Ehemann Luigi ist eine wichtige Stütze, gemeinsam meistern sie den Alltag zwischen Arbeit, Freunden und Sohn Federico.
Auch in diesem Jahr vergibt die MS-Gesellschaft den MS-Preis an Menschen, die sich im besonderen Masse für MS-Betroffene und deren Angehörige einsetzen. Kennen Sie jemanden, der in einer der Kategorien (MS-Betroffene, Angehörige, Freiwilligenarbeit, Benefizaktionen und «Open») infrage kommen könnte?
Diese Serie ist anders. Nicht Dritte oder Unbeteiligte reden über MS und Menschen mit MS. Sondern MS-Betroffene selbst sprechen über ihr Leben mit einer unheilbaren Krankheit, ihre Hoffnungen, ihre Ängste. Wie die Krankheit sie fordert, aber auch, wie die MS sie vielleicht stärker gemacht hat. Wie eng gute und schlechte Erfahrungen beieinander liegen.
Das kann sich sehen lassen: Die ehemalige Brauerei ist mit mit Thermalbädern, Bistro und einem Pool auf dem Dach ein ziemlich magischer Ort. Einfach mal zu zweit relaxen, die Seele baumeln lassen, an nichts denken - auch nicht an die Kosten, denn wir verlosen 1x2 Eintrittsgutscheine für das Thermalbad & SPA in Zürich.
Seit der Entwicklung der ersten Medikamente vor 25 Jahren hat sich viel getan. Für die Hersteller ist die MS ein lukrativer und umkämpfter Markt. Das Schweizer Fernsehen widmete dieser Thematik einen sehenswerten Beitrag.
Die Bedürfnisse von MS-Betroffenen standen im Zentrum des diesjährigen Fachkongresses State of the Art Symposium. Wie findet man für den individuellen Patienten die richtige Behandlung, lautete die zentrale Fragestellung.
Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.