Guidelines für Fachpersonen

Publikationen des Medizinisch-wissenschaftlichen Beirats

Der Medizinisch-wissenschaftliche Beirat der MS-Gesellschaft (MSAB) publiziert Guidelines und Stellungnahmen zu verschiedenen medizinischen Themen. Diese Publikationen richten sich an Fachpersonen und werden in ihrer jeweiligen Sprache aufgeschaltet.


Recommendations for the Treatment of Multiple Sclerosis in Family Planning, Pregnancy and Lactation in Switzerland: Immunotherapy

Clinical and Translational Neuroscience, 2024


Specific Aspects of Immunotherapy for Multiple Sclerosis in Switzerland — A Structured Commentary, Update 2022

Clinical and Translational Neuroscience, 2023


Besonderheiten der Immuntherapie der Multiplen Sklerose in der Schweiz: Update

Swiss Medical Forum, 2024


Management of Acute Demyelinating Attacks in the Pediatric Population: A Swiss Consensus Statement

Clinical and Translational Neuroscience, 2021


News

In diesem Workshop des MS State of the Art Symposium standen Schwierigkeiten beim Schlucken, Sprechen und der Sprache im Mittelpunkt, die bei Menschen…

Blut-basierte Biomarker sind ein wichtiges Werkzeug, um Krankheitsverläufe von MS-Betroffenen im individuellen Fall so präzise wie möglich zu…

In seinem Vortrag zum Thema Bewegungstraining bei Multipler Sklerose konnte Prof. Robert Motl aufzeigen, dass regelmässiger Sport lohnenswert ist. Er…

Welche komplementärmedizinischen Ansätze können bei MS helfen? Hilft eine Ernährungsumstellung? Kann ich Akupunktur machen oder schadet mir das? Zu…

Das «MS State of the Art Symposium» bot bei seiner 27. Durchführung einen besonderen Höhepunkt: die zweite Verleihung des Forschungspreises der…

Im Rahmen einer aktuell publizierten Studie wurde die Frage gestellt, ob bei langjähriger Krankheitsstabilität ein sicheres Therapieabsetzen möglich…

Am 25. Januar 2025 trafen sich im voll besetzten KKL in Luzern interessierte Fachpersonen zum 27. MS State of the Art Symposium der Schweizerischen…

Ein besonderer Höhepunkt des diesjährigen «MS State of the Art Symposium» war die Verleihung des zweiten Forschungspreises der Schweiz.…