Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»
Die aktuelle Grafik des Monats zeigt das Durchschnittsalter der Teilnehmenden des MS Registers, aufgeschlüsselt nach den verschiedenen Verlaufsformen der Multiplen Sklerose.
Vor kurzem wurde die erste Online-Börse für rollstuhlgängige Wohnungen lanciert. Die Plattform ist kostenlos und landesweit einzigartig. Sie soll unter anderem dazu beitragen, unnötige Rückbauten angepasster Wohnungen zu vermeiden.
Am 7. April ist Weltgesundheitstag, dieses Jahr zum Thema Depression. Die Kampagne der Weltgesundheitsorganisation hat ein klares Ziel: Redet über Depression!
An der Infoveranstaltung vom 1. April 2017 in Zürich zum Thema «Stimmungen und Emotionen bei MS» sprach die Referentin Dr. phil. Annette Kindlimann aus Zürich abwechslungsreich über die Auswirkungen der MS auf die Psyche.
Vom 22. Februar bis 22. März 2017 fand der Kurs «Meditation am Abend» statt. Die zehn Teilnehmenden trafen sich einmal pro Woche, um sich der Meditation zu zuwenden.
In einem interessanten französischsprachigen Filmbeitrag erklärt Caroline Pot, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Schweiz. MS-Gesellschaft, die mögliche Rolle von Cholesterin bei der Überwindung der Blut-Hirn-Schranke durch fehlgeleitete Immunzellen.
Die Sozialkommission des Ständerates hat heute teilweise nicht zufriedenstellende Beschlüsse im Bereich der Ergänzungsleistungen gefasst. Problematisch bleibt die finanzielle Lage für Heimbewohnerinnen und -bewohner. Ausserdem soll die Wahlfreiheit bei den Krankenkassen eingeschränkt werden.
Die Schweiz. MS-Gesellschaft fördert Forschung zu Multipler Sklerose. Einerseits ist damit die Hoffnung verbunden, dass MS eines Tages heilbar ist, andererseits soll die MS-Forschung den Lebensalltag von Betroffenen verbessern. 2017 fördert die Schweiz. MS-Gesellschaft deshalb gezielt interdisziplinäre Forschung im Bereich der Lebensqualität.
Aus dem MS-Walkathlon wird der MS Spendenlauf Oberrieden: Einzelsportler, Firmenteams und Familien treffen sich Sonntag, 28. Mai wieder zum Joggen, Walken und Spazieren für den guten Zweck. Seien auch Sie dabei!
Um Ihnen einen optimalen Service zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.