Fachartikel

Erfahren Sie Neues und Interessantes aus der MS-Fachwelt.

Die Schweiz. MS-Gesellschaft veröffentlicht regelmässig Fachartikel zu Multipler Sklerose und Themen, die für MS-Betroffene interessant sind. Die Artikel sind allesamt von Fachpersonen verfasst und berichten Aktuelles aus der Forschung oder beleuchten Alltagsthemen, die Menschen mit MS betreffen können.

Multiple Sklerose kann sehr unterschiedliche Symptome hervorrufen. Schwierigkeiten in der Kommunikation können bei MS-Betroffenen recht oft auftreten.…

Als ergänzende Therapiemethode kann Hypnose helfen, Schmerzen zu lindern und das psychische Wohlbefinden zu verbessern. Prof. Dr. Chantal Berna…

Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Betreuung von Menschen mit MS. In einem Workshop am MS State of the Art-Symposium zeigten Mitglieder…

Eine neue Schweizer Studie zeigt, dass die übermassige Aktivierung des Komplementsystems (ein Teil der angeborenen Immunantwort) bei MS-Betroffenen…

Anti-CD20 Antikörpertherapien wie Ocrelizumab, die gegen die sogenannten B Zellen wirken, sind in den letzten Jahren zu einer der am meisten…

Die Ernährung spielt im Management der MS eine wichtige Rolle. Sie kann Entzündungsprozesse und möglicherweise den Krankheitsverlauf positiv…

Fatigue ist eines der häufigsten Symptome bei vielen MS-Betroffenen. Die genauen zugrundeliegenden Mechanismen sind jedoch nicht eindeutig geklärt,…

Es gehört zu den Traditionen des MS State of the Art Symposiums, dass Prof. Andrew Chan einen Überblick präsentiert, welche Neuerungen sich seit dem…

In diesem Workshop des MS State of the Art Symposium standen Schwierigkeiten beim Schlucken, Sprechen und der Sprache im Mittelpunkt, die bei Menschen…

Blut-basierte Biomarker sind ein wichtiges Werkzeug, um Krankheitsverläufe von MS-Betroffenen im individuellen Fall so präzise wie möglich zu…

In seinem Vortrag zum Thema Bewegungstraining bei Multipler Sklerose konnte Prof. Robert Motl aufzeigen, dass regelmässiger Sport lohnenswert ist. Er…

Welche komplementärmedizinischen Ansätze können bei MS helfen? Hilft eine Ernährungsumstellung? Kann ich Akupunktur machen oder schadet mir das? Zu…