
Der nächste MS Spendenlauf findet am Sonntag, 30. Juni 2024 statt
Anmeldung
Die Online-Registrierung wird zeitnah aufgeschaltet. Möchtest Du über den Registrations-Start informiert werden?
Jeder Kilometer zählt! Lassen Sie sich von Freunden, Arbeitskollegen, Verwandten und Bekannten sponsern oder leisten Sie selbst einen Beitrag. Der Mindesteinsatz pro Kilometer beträgt 3 Franken, wobei die Endsumme nach oben begrenzt oder eine Pauschale festgelegt werden kann. Nach dem Lauf erhält jeder Sponsor entsprechend seiner Zusage eine Rechnung mit Nennung des Teilnehmenden und mit Angabe der gelaufenen Streckenkilometer. Es gibt keine Zeitmessung, nur Fun!
Impressionen MS Spendenlauf 2023
Start & Ziel | An- und Abmeldung
Mehrzweckhalle Pünt, Püntstrasse 8, 8942 Oberrieden
Durchführung
von 7.30 – 16.00 Uhr | Der Anlass findet bei jedem Wetter statt
- Die Startzeit ist individuell (ab 7.30 Uhr)
- Die Startnummern werden im Startbereich abgegeben
- Letzte Startmöglichkeit für 5 und 10 km Strecke* bis 13.00 Uhr, 20 km Strecke* bis 12.00 Uhr
Laufstrecken
- 3 schöne Rundstrecken: 5, 10 & 20 Kilometer*
- Zu Beginn leicht steiler Anstieg bis auf die Anhöhe mit wunderschöner Aussicht auf den Zürichsee
- 5 km Strecke ist für geländegängige Kinderwagen und Rollstuhlfahrende mit Swiss-Trac geeignet (Begleitperson empfehlenswert)
- Strecken führen vorwiegend über Waldwege und können mehrmals absolviert werden
- Verpflegung und Getränke am Ziel/Start sowie unterwegs auf der Strecke (kostenpflichtig)
Teilnahme
Alle, die gerne joggen, walken, wandern, laufen, rollen und spazieren. Gruppen, Familien und Firmenteams sind ebenfalls herzlich willkommen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Schutzmassnahmen
Basierend auf dem Entscheid des Bundesrates vom 16. Februar 2022 sind alle Veranstaltungen wieder ohne Maske und Zertifikat zugänglich. Sie können selbstverständlich weiterhin eine Maske tragen, wenn Sie sich selbst und andere schützen wollen.
Festwirtschaft und Unterhaltung
- Verpflegung und Getränke
- Musikalische Unterhaltung und Tombola mit vielen attraktiven Preisen
- Kinderspiele und Kinderschminken
Relaxing Zone
Garderobe
Umkleidekabinen sind vorhanden. Wertsachen können bei der Registration abgegeben werden. Für die Garderobe wird keine Haftung übernommen.
Anreise mit dem Zug
S24 bis Bahnhof Oberrieden Dorf – 5 Gehminuten bis zum Start (ausgeschildert)
S8 bis Bahnhof Oberrieden See – 15 Gehminuten (steiler Aufstieg!)
In Oberrieden Wegweisern folgen
An und Abreise mit dem Zug für Rollstuhlfahrende
Anreise
S 24 ab Zürich bis Thalwil - umsteigen (Perron-Lift in Fahrtrichtung) in den Zimmerbergbus 145 bis Bahnhof Oberrieden Dorf. 5 Gehminuten bis zum Start (ausgeschildert)
S 24 ab Zug bis Bahnhof Oberrieden Dorf. Ebenerdig.
Abreise
S 24 in Richtung Zürich – ab Bahnhof Oberrieden Dorf. Ebenerdig.
S 24 in Richtung Zug – ab Bahnhof Oberrieden Dorf in Richtung Zürich bis Thalwil – umsteigen (Perron-Lift benutzen) in die Gegenrichtung auf S24
Wenn Sie eine Ein- und Ausstiegshilfe benötigen, informieren Sie bitte frühzeitig das SBB Call Center Handicap: Tel. 0800 007 102. Detaillierte Informationen zum SBB Fahrplan finden Sie unter: www.sbb.ch
Weitere Anreisevariante: Verein Behinderten-Reisen Zürich www.vbrz.ch
Anreise mit dem Auto
Es steht ein grosser, kostenloser Parkplatz neben der Mehrzweckhalle Pünt zur Verfügung.
Rechnungsstellung
Nach dem Lauf erhält jeder Sponsor entsprechend seiner Zusage eine Rechnung innert 30 Tagen mit Nennung des Teilnehmenden und mit Angabe der gelaufenen Kilometer*.
Kooperation mit Wandergruppe Oberrieden
Im Rahmen der gleichentags durchgeführten Zimmerbergwanderung führt die Schweiz. MS-Gesellschaft zusammen mit der Wandergruppe Oberrieden als lokalem Veranstalter seit 2006 den bekannten MS Spendenlauf durch. Wir danken der Wandergruppe Oberrieden für die immer sehr gute Organisation und Zusammenarbeit auf und neben den Strecken.
Versicherung
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Die Schweiz. MS-Gesellschaft haftet nicht für Unfälle, Schadenfälle und Diebstahl.
Sanität
Bei der Mehrzweckhalle Pünt und auf allen Strecken stehen Sanitäter im Einsatz.
Wie wird der Reinerlös verwendet
Unter dem Motto «Damit es besser wird» steht die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft MS-Betroffenen mit verschiedenen Dienstleistungen zur Seite und sensibilisiert die Öffentlichkeit. Mit der Teilnahme am MS Spendenlauf werden Entlastungsaufenthalte für pflegebedürftige Betroffene sowie deren Angehörige ermöglicht, den wissenschaftlichen Fortschritt gefördert und die MS-Regionalgruppe Zürich und Umgebung unterstützt. Wir freuen uns auf Sie!
*Die Wandergruppe Oberrieden stellt die Strecken zusammen und vermisst diese in Leistungskilometern1.
1 Der Leistungskilometer ist ein Mass zur Abschätzung des Energie- und Zeitaufwands auf einer Wanderung oder auf einer Marschroute und ist nicht mit der tatsächlichen Wegdistanz in einem Gelände mit Höhenunterschieden identisch.
Quelle: www.wikipedia.org
Sie möchten sich als Firma beteiligen?
Wir freuen uns auf einen gelungenen Anlass mit Ihnen zusammen!