Videos & Playlisten

Virtuelle Ergotherapie - Zukunft oder schon Realität?

Virtuelle Ergotherapie - Zukunft oder schon Realität?

Am 17. Dezember 2024 fand das Webinar «Virtuelle Ergotherapie - Zukunft oder schon Realität?», mit den Referierenden Dr. Marcus D'Souza, den Ergotherapeutinnen Andrea Campagna und Verena Ackermann, Universitätsspital Basel, sowie Dr. Christian Kamm vom Luzerner Kantonsspital, statt. Die über 20 Teilnehmenden hatten während des Webinars die Möglichkeit, ihre Fragen in schriftlicher Form an die Fachpersonen zu stellen.

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren auch…

Digitales Monitoring bei MS

Digitales Monitoring bei MS

Am 12. November 2024 fand das Webinar «Digitales Monitoring bei MS», mit dem Referent PD Dr. Johannes Lorscheider, Leiter Stv. Neurologie, Poliklinik Neurologie, Universitätsspital Basel, statt. Das Webinar zeigt, wie Gesundheitsdaten von Fitness-Trackern und Smartwatches helfen können, den Krankheitsverlauf von MS besser zu verstehen. Diese digitalen Daten ermöglichen eine gezieltere Anpassung und Verbesserung der Behandlung durch kontinuierliche Überwachung des…

Umgang und Nutzen der MS Active App

Umgang und Nutzen der MS Active App

Am 29. Oktober 2024 fand das Webinar «Umgang und Nutzen der MS Active App», mit dem Referentinnen Ursula Biland-Thommen, Physiotherapeutin mit MSc in Neurophysiotherapie, Co-Präsidentin der Fachgruppe Physiotherapie bei MS, Mitglied im wissenschaftlich-medizinischen Beirat der Schweiz. MS-Gesellschaft und Jasmin Reinhardt, Dipl. Physiotherapeutin BSc., CAS MS-Therapeutin, Vorstandsmitglied der Fachgruppe Physiotherapie bei MS (FPMS), statt.

Die App wendet sich an alle von MS…

September Walk 2024 - Vielen Dank!

September Walk 2024 - Vielen Dank!

Ganz herzlichen Dank an alle 1'300 Teilnehmenden des September Walks, der im fünften Jahr in Folge vom 1. bis 30. September 2024 schweizweit stattfand.
Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr und hoffen, 2025 mindestens genauso viele Menschen zu begeistern, wenn es wieder heisst: «Jeder auf seiner eigenen Strecke, aber nie alleine!»

Therapie-Deeskalation bei MS

Therapie-Deeskalation bei MS

Am 22. Oktober 2024 fand das Webinar «Therapie-Deeskalation bei MS», mit dem Referenten PD Dr. med. Robert Hoepner, Oberarzt, Stv. Leiter Ambulantes Neurozentrum, Leiter Sprechstunde Neuroimmunologie und Multiple Sklerose im Inselspital Bern, Mitglied medizinisch-wissenschaftlicher Beirat der Schweiz. MS-Gesellschaft, statt.
Zu welchem Zeitpunkt soll die medikamentöse Therapie längerfristig reduziert werden?  Und wie kann gleichzeitig die Erkrankung weiterhin gut…

Die Herausforderung Multiple Sklerose

Die Herausforderung Multiple Sklerose

Die Diagnose Multiple Sklerose stellt Betroffene täglich vor grosse körperliche und emotionale Herausforderungen. Die Schweiz. MS-Gesellschaft setzt Spenden aus der Jahressammlung ein, um Betroffene zu unterstützen und erfolgversprechende Forschungsprojekte voranzutreiben. Jeder Beitrag zählt, um die Lebensqualität zu verbessern und neue Behandlungsmöglichkeiten zu fördern.

Jetzt Spenden: https://www.multiplesklerose.ch/de/jetzt-spenden/gennaro/

#damitesbesserwird

Unsere Playlists

Webinare

Webinare

Die Schweiz. MS-Gesellschaft bietet Webinare – also Online-Referate, die von Interessierten vom …

Forschungsprojekte 2018

Forschungsprojekte 2018

Die Schweiz. MS-Gesellschaft unterstützt MS Forschung! Forschung zu Fatigue, zur Blut-Hirnschranke, …

Veranstaltungen der Schweiz. MS Gesellschaft

Veranstaltungen der Schweiz. MS Gesellschaft

Als Betroffenenorganisation bieten wir Veranstaltungen an, die «Information & Wissen» vermitteln, …

20th State of the Art Symposium - 2018

20th State of the Art Symposium - 2018

«State of the Art Symposium» - Bedeutendster MS-Fachkongress schweizweit. Der jährliche Anlass …

Dienstleistungen der MS-Gesellschaft

Dienstleistungen der MS-Gesellschaft

Als Betroffenenorganisation bieten wir Veranstaltungen an, die «Information & Wissen» vermitteln, …

Physiotherapie Übungen für den Alltag

Physiotherapie Übungen für den Alltag

Anlässlich ihres Jubiläums hat die Fachgruppe Physiotherapie bei Multipler Sklerose (FPMS) mit …

18th State of the Art Symposium - 2016

18th State of the Art Symposium - 2016

18 . STATE OF THE ART - SYMPOSIUM der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft | SAMSTAG, 30. …

MS kindergerecht erklärt

MS kindergerecht erklärt

Eine altersgerechte Aufklärung hilft, Unsicherheiten zu beseitigen. Für Kinder zwischen 9 und 13 …

19th State of the Art Symposium - 2017

19th State of the Art Symposium - 2017

«State of the Art Symposium» - Bedeutendster MS-Fachkongress schweizweit. Der jährliche Anlass …

21st State of the Art Symposium - 2019

21st State of the Art Symposium - 2019

«State of the Art Symposium» - Bedeutendster MS-Fachkongress schweizweit. Der jährliche Anlass …

MS in den Medien

MS in den Medien

Das Thema Multiple Sklerose und das Leben von MS-Betroffenen werden von den Medien regelmässig …

MS-Forschungsprojekte 2019/2020

MS-Forschungsprojekte 2019/2020

Die 2-Jahres-Förderperiode unterstützt insbesondere Projekte, die einen konkreten Nutzen für …

Bleiben Sie in Bewegung!

Bleiben Sie in Bewegung!

Die Schweiz. MS-Gesellschaft bietet während der Corona-Krise eine Bewegungsserie an. Von …

22nd State of the Art Symposium - 2020

22nd State of the Art Symposium - 2020

Das «State of the Art-Symposium» fand am 25. Januar 2020 im KKL Luzern statt. Das Thema: «Addressing …

Das Schweizer MS Register

Das Schweizer MS Register

Wie viele Personen mit Multipler Sklerose leben in der Schweiz? Wie bewältigen sie ihren Alltag? Mit …

Sing mit uns dein Ding!

Sing mit uns dein Ding!

Es ist kein Geheimnis, dass sich Singen sehr positiv auf unser körperliches und psychisches …

Still und bewegt zu mehr ...

Still und bewegt zu mehr ...

Wenn die Welt sich immer schneller dreht, helfen Momente der Stille. Irina Katinka Horvath, Dipl. …

Turnübungen - Anna Maria Hasslinger

Turnübungen - Anna Maria Hasslinger

Anna Maria Hasslinger (staatl. gepr. Sport- und Gymnastiklehrerin, Schwerpunktfach Sport- und …

Virtual MS State of the Art Symposium 2021

Virtual MS State of the Art Symposium 2021

Das «MS State of the Art-Symposium» wurde am 23. Januar 2021 zum ersten Mal virtuell durchgeführt. …

Virtual MS State of the Art Symposium 2022

Virtual MS State of the Art Symposium 2022

Das «MS State of the Art-Symposium» wurde am 29. Januar 2022 virtuell durchgeführt. Das Thema: «New …

MS-Forschungsprojekte 2021/2022

MS-Forschungsprojekte 2021/2022

Die 2-Jahres-Förderperiode der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt Projekte …

September Walk

September Walk

Der September Walk findet jedes Jahr in der ganzen Schweiz statt. Unter dem Motto «Jeder auf seiner …

MS-Forschungsprojekte 2023/2024

MS-Forschungsprojekte 2023/2024

Die 2-Jahres-Förderperiode der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt Projekte …

MS State of the Art Symposium 2023

MS State of the Art Symposium 2023

A retrospective on the 2023 «MS State of the Art Symposium», the most important scientific MS event …

MS State of the Art Symposium 2024

MS State of the Art Symposium 2024

Die Videos in dieser Playlist sind ausnahmsweise nur in englischer Sprache verfügbar. A …

Leben mit MS: Gennaros Weg

Leben mit MS: Gennaros Weg

Gennaro Scotti lebt mit Multiple Sklerose, einer Krankheit, die sich in unzähligen Facetten zeigt. …

MS kindergerecht erklärt

Eine altersgerechte Aufklärung hilft, Unsicherheiten zu beseitigen. Für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren bieten wir Erklärvideos rund um MS an. Die Erklärvideos richten sich an Kinder, Eltern und Schulklassen.

Was ist Multiple Sklerose?

Was ist Multiple Sklerose?

Multiple Sklerose (MS) ist eine komplexe Erkrankung. MS wird in einfachen Worten für Kinder und …

Gemischte Gefühle: MS ist nicht immer einfach

Gemischte Gefühle: MS ist nicht immer einfach

Multiple Sklerose (MS) ist eine komplexe Erkrankung. Ist die Mutter oder der Vater an MS erkrankt …

MS-Symptome: Multiple Sklerose ist bei jedem anders

MS-Symptome: Multiple Sklerose ist bei jedem anders

Multiple Sklerose (MS) ist eine komplexe Erkrankung. Wenn ein Elternteil von MS betroffen ist, ist …

MS: Wenn Kinder sich um ihre Eltern sorgen

MS: Wenn Kinder sich um ihre Eltern sorgen

Erkrankt ein Elternteil an Multipler Sklerose, machen sich die Kinder Sorgen. In betroffenen …