Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie den Infoletter der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft

Anmelden

Zwei Basler Neurologen erhalten MS-Forschungspreis

Das «MS State of the Art Symposium» bot bei seiner 25. Durchführung am 28. Januar 2023 einen besonderen Höhepunkt: die Verleihung des ersten Forschungspreises der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft. Der mit 100'000 Franken dotierte Preis ging an die beiden am Universitätsspital Basel tätigen Neurologen Prof. Dr. Jens Kuhle und Prof. Dr. Tobias Derfuss.

Jubiläumsausgabe des MS State of the Art Symposiums

Am 28. Januar 2023 fand das jährliche «MS State of the Art Symposium» der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft zum 25. Mal statt. Die Jubiläumsausgabe der Veranstaltung bot neben wissenschaftlichen Vorträgen auch einen würdigen Rahmen für die Verleihung des ersten Forschungspreises der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft. 

«Brätzeli Mike»: Auf dem Weg zur Legende

Was am 28. Januar 2021 mit dem Verkauf der ersten selbst gebackenen Brätzeli begann, hat 2022 – aller Krisen zum Trotz – eine grandiose Fortsetzung gefunden. Und «Brätzeli Mike», alias Michael Hunziker, ist voller Elan, die Erfolgsgeschichte auch 2023 mit Leidenschaft fortzuschreiben.

Risotto im Advent

Es gibt Menschen, die zu ihrem Geburtstag auf viele Geschenke hoffen – und Menschen, die an andere denken und Gutes tun. Zu Letzteren gehört definitiv Renato Mariana, der auf dem Arboner Christkindlimarkt feinstes Risotto für viele, viele Geniesserinnen und Feinschmecker zauberte.

FORTE Special: Rendez-Vous mit Bettina Bernhardsgrütter

Die Koch- und Backexpertin Bettina Bernhardsgrütter ist kulinarische Beraterin bei Betty Bossi und teilt ihr Wissen in der SRF-Radiosendung «À point». Im Promi Interview spricht die Appenzell Ausserrhoderin über die Liebe zur Kulinarik, ihre Heimat und ihre Verbindung zur Multiplen Sklerose.

FORTE Special: Brüllender Nachteilsausgleich

Vielleicht ist jetzt der Zeitpunkt da, um Ihnen von meinem Löwen zu erzählen. Er war imposant und schön und majestätisch mit seiner mächtigen Mähne, mein Löwe. So richtig Löwe halt. (Weniger majestätisch war sein Aufenthaltsort in einem kleinen Zoo bei Lugano – aber lassen wir das jetzt, schliesslich hatte er immerhin ein Gehege mit grossem Auslauf.)

×