Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie den Infoletter der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft

Anmelden

Tag der betreuenden Angehörigen 2022

Ihre Zahl in der Schweiz wird auf 600’000 geschätzt - und der 30. Oktober 2022 ist IHR Tag, der Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen. Nachfolgend das Programm der Schweiz. MS-Gesellschaft.

Gesichter der MS 2022: Jana Worobjew

Ich heisse Jana Worobjew, bin 48 Jahre alt. Ich habe hier grösstenteils in der Hotellerie gearbeitet. Angefangen habe ich als Rezeptionistin und mich zur Leiterin Beherbergung hochgearbeitet. In den ersten Wintermonaten habe ich als Veranstaltungsassistentin in einem Davoser Hotel die Events während des WEF organisiert.

Benefizkonzert 2022: Jetzt Tickets für Mozart-Matinee sichern

Für Sonntag, 13. November, lädt Sie die Schweiz. MS-Gesellschaft sehr herzlich zum Benefizkonzert in die Grosse Tonhalle Zürich ein. Freuen Sie sich auf diesen musikalischen Anlass, an dem das Orchester Camerata Schweiz und der Solist Martin James Bartlett unter der Leitung von Howard Griffiths bekannte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart spielen. Der Ticket-Verkauf ist eröffnet.

Neue FORTE-Ausgabe: Älter sein mit MS

Die Krankheit und das Leben forderten viel von Mireille Bourdier: Ihre Mobilität, den geliebten Ehemann und zuletzt ihre Stimme. Doch die Waadtländerin kämpfte sich ins Leben zurück. Ihr Durchhaltevermögen und der Wille, nach vorne zu schauen, sind heute stärker denn je. 

Tierisch gute Freunde: Hunter & Cassandra

Was die Beziehung von MS-Betroffenen und Haustieren angeht, spricht einiges für ein inniges Miteinander:  Viele Studien und noch mehr Lebens-Erfahrungen belegen von Blutdruck-Senkung über Stressreduktion bis Wohlfühlfaktor eine Vielzahl positiver physischer und psychischer Effekte.  

FraeuleinMS' Gespür für Bilder

Ich heisse Steffi, bin 29 Jahre jung und auf Instagram als FraeuleinMS unterwegs. Mit 21 fing das erste Symptom an, ein Hin und Her, von Arzt zu Arzt, zu den verschiedensten Spitälern und sämtlichen diversen Diagnosen. 2 Jahre später die «richtige» Diagnose MS. Weitere 2 Jahre später: etwa doch eine NMO? Irgendwo dazwischen stehe ich nun, mit dem fünften (!) Medikament an der Hand. Ich war lange in einem Loch...

Tierisch gute Freunde: Mozie & Silvia

Was die Beziehung von MS-Betroffenen und Haustieren angeht, spricht einiges für ein inniges Miteinander:  Viele Studien und noch mehr Lebens-Erfahrungen belegen von Blutdruck-Senkung über Stressreduktion bis Wohlfühlfaktor eine Vielzahl positiver physischer und psychischer Effekte.  

... doch innerlich, so stark wie ein Tiger

Sabrina ist 30 Jahre alt. Als sie 2020 nach einer jahrelangen Odyssee zwischen Ärzten und Psychologen die Diagnose MS gestellt bekam, hatte ihre Krankheit endlich einen Namen und es fühlte sich an, «als ob ein riesengrosses Puzzle endlich zusammen gesetzt wurde.» In den sozialen Medien ist sie als multiple.bilderdenkerin unterwegs und zeigt dort ihre Welt in Fotografien und Worten. Ihr Gedicht entstand in den ersten Tagen des Jahres 2021. 

×