«De Adonis vom Chuehstall», so lautete der Titel unseres Anlasses vom 16. März 2023. Der Treffpunkt war das Hofackerzentrum in Schaffhausen. Wir besuchten die Aufführung des Senioren-Theaters Hallau und waren somit zu Besuch in der Stube auf dem Erlenhof, inmitten des Geschehens. Es spielten zwei Männer und vier Frauen in eben dieser Bauernstube. Wir lernten die schwärmende Bäuerin Annemiggi kennen, welche von ihrem schönen Stier «Ambroseli» in den höchsten Tönen erzählte und es unbedingt notwendig fand, dass ein Foto vom 1500 Kilo schweren Tier auf die Titelseite des Magazins «Bio-Farmer heute» kam. Das wäre der Traum von Annemiggi - das volle Programm, wie sie mehrmals betonte.
Nun denn, es geriet alles etwas aus der Bahn. Der Bauer Franz las die Vorbereitungsbedingungen der Redaktion für das Foto und – wie könnte es anders sein – bezog es auf sich, Mann hat ja gewisses Selbstbewusstsein, mit einem solchen Adonis-Körper! Der Knecht Lunzi half ihm bei den Vorbereitungen, auch mit unverschämten Sprüchen, eben, das volle Programm. Als die schwatzhafte Nachbarin in die Stube trat und den Bauern im Morgenmantel antraf (er zeigt ihr seine Männlichkeit), fiel sie gleich in Ohnmacht. «Äntli isch sie ruhig» lautete der Kommentar aller Herumstehenden. Inzwischen waren auch die Magd und die Bäuerin wieder vor Ort und konnten Klarheit in die verworrene Situation bringen. Die Fotografin verschwand im Stall, um doch noch den tollen Stier Ambros zu fotografieren.
Es konnte viel gelacht werden, die Verwechslungen und die witzigen Pointen lockerten die Atmosphäre auf. Die Senioreninnen und Senioren dieses Theaters bekamen unseren wohlverdienten Applaus. Der Regisseur Hans Beyeler hatte eine gute Wahl bezüglich der Rollenbesetzung getroffen.
Nach dem lustigen Schwank blieben wir noch zum Zvieri und genossen die gemeinsame Zeit an diesem frühlingshaften Nachmittag.
Vroni Vetsch
Bilder vom Anlass: Fabian Ochsner u. Jörg Staub