Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
Ein gutes Gefühl, neue Kompetenzen und eine Freimitgliedschaft bei der MS-Gesellschaft.

Ihre Vorteile

Freiwillige der MS-Gesellschaft leisten nicht nur ungemein viel, sie bekommen auch sehr viel zurück. Die vielen spannenden und erlebnisreichen Momente in einem Gruppenaufenthalt oder in einer Regionalgruppe sind nur ein Aspekt der Freiwilligenarbeit. Sie lernen während eines solchen Einsatzes viel Neues, das Ihnen auch in anderen Lebenssituationen von grossem Nutzen sein kann.

«Sozialkompetenz sollte nicht nur ein Schlagwort für Manager sein, es muss von jedem Menschen auch realistisch gelebt werden.»
Urs, Freiwilliger im Gruppenaufenthalt

Als Freiwillige oder Freiwilliger können Sie sich Kompetenzen aneignen, die im heutigen gesellschaftlichen Miteinander von grossem Nutzen sind. Die neu erworbenen Kompetenzen werden vor allem auch  in der Arbeitswelt immer wichtiger. Neben neuen fachkompetenten Fähigkeiten, wie den Handlungen der Grundpflege und dem korrekten Umgang mit Menschen mit einer Behinderung, erwerben Sie wichtige sozialkompetente Fähigkeiten, wie zum Beispiel Team- und Konfliktfähigkeit, Lösungsorientierung und Umgang mit Gruppendynamik.

Selbstverständlich kommen Momente der Geselligkeit, das Erfahren von Zusammenhalt und eines Wir-Erlebnisses dabei nicht zu kurz.

Als Grundlage für eine gute Zusammenarbeit dienen uns die gesamtschweizerischen Standards der Freiwilligenarbeit. Grundsätzlich ist Freiwilligenarbeit eine unentgeltliche und zeitlich befristete Arbeit. Freiwilligenarbeit unterstützt die bezahlte Arbeit. Sie tritt aber nicht in Konkurrenz zu ihr.

Standards der Freiwilligenarbeit

Als Freiwillige oder Freiwilliger bei der MS-Gesellschaft können Sie mit folgenden Leistungen rechnen:

  • Einführung in die Ihnen übertragene Arbeit
  • Begleitung durch diplomierte Fachpersonen oder erfahrene Freiwillige
  • Einsatzbestätigung mit Aufgabenbeschreibung
  • Informations- und Mitwirkungsrecht
  • Anerkennung
  • Informations- und Erfahrungsaustausch
  • Unentgeltliche Teilnahme an den zahlreichen Weiterbildungen und Kursen der MS-Gesellschaft sowie an den Kursen von Benevol Schweiz
  • Versicherungsschutz
  • Spesenvergütung und Taggeld CHF 40.00 im Rahmen der Gruppenaufenthalte und Ferienwochen
  • Kostenlose Verpflegung und Unterkunft während des Einsatzes im Gruppenaufenthalt und den Ferienwochen
  • Abgabe des «Dossier freiwillig engagiert» auf Wunsch. Dieses Dossier ist das Nachweisinstrument, um Freiwilligenarbeit sichtbar zu machen und ihr die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdient. 
    dossier-freiwillig-engagiert.ch
  • Zeitspendennachweis (kein Rechtsanspruch) – auf Anfrage
  • Freimitgliedschaft bei der MS-Gesellschaft während des Einsatzjahres; diese umfasst eine Einladung an die jährliche Mitgliederversammlung, das Mitbestimmungsrecht, diverse Mitgliedervergünstigungen sowie das Magazin FORTE

Als Freiwillige oder Freiwilliger der MS-Gesellschaft können Sie auf uns zählen!

Bitte melden Sie sich mit Ihren Fragen bei uns! Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kontakt

Bereich Veranstaltungen
043 444 43 43

×