Magazin FORTE 01/2015
Als junge Frau malte sich Tanya Moser ihre Zukunft aus: Mit dem richtigen Mann an der Seite die Welt bereisen, sportlich aktiv sein, Freunde treffen, eine Familie gründen und sich ein gemeinsames…
MS Informationstag - Aus der Forschung für die Praxis
Über 400 Interessierte konnte Prof. Ludwig Kappos, Chefarzt der Neurologischen Klinik und Poliklinik, Universitätsspital Basel am vergangenen Samstag zum MS Informationstag «Aus der Forschung für die…
Lachen ist gesund
Die Veranstaltung «Lachen ist gesund» war gut besucht sowohl von MS-Betroffenen wie Angehörigen. Die einen kamen aus Neugier, die anderen wollten bewusst ihre Freud- und Lachfähigkeit…
Hilfsmittelausstellung Exma VISION
Am 07. März 2015 trafen sich MS-Betroffene und Angehörige in Oensingen zum Besuch der Hilfsmittelausstellung Exma VISION. Die Ausstellung zeigt mehr als 600 Produkte, welche ein selbständiges Leben,…
Qi Gong - Ein Weg sein Wohlbefinden zu verbessern
Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Während 5 Abenden haben sich MS-Betroffene in der Klubschule Migros in Baden…
«Kognitive Symptome»
Am Samstag, 14. März 2015 führten drei Referenten die Teilnehmenden der Veranstaltung zum Thema «Kognitive Symptome» auf eine spannende Reise durch die Gehirnfunktionen bis hin zum «Gehirnjogging».…
Wie viele Menschen mit MS leben in der Schweiz?
Rund 10‘000 lautet die Antwort seit vielen Jahren. Woher kommt diese Einschätzung und ist diese Zahl heute noch aktuell? Es gibt zwei Möglichkeiten, um zu bestimmen, wie viele Menschen an einer…
Rund ums Reisen
Die neue Veranstaltung «Rund ums Reisen» hat zum Ziel, MS-Betroffenen praxisnahe Einblicke rund ums Reisen mit der Bahn und dem Flugzeug zu geben. Am 21. März 2015 fand die erste Durchführung statt.…
MS und Arbeit – Informationen zu den Sozialversicherungen
Am vergangenen Samstag, 28. März 2015, fand in Zug die Veranstaltung «MS und Arbeit - Informationen zu den Sozialversicherungen» statt. Sandra Künzli und Maya Mollet Staudenmann, beides…
Ferienwoche in Twann-Lamboing
Vom 19. – 26. April 2015 verbrachten 17 Personen zusammen mit vier Freiwilligen und zwei Leitungspersonen wunderbare Tage in Twannberg. Spiel, Spass und Erholung standen im Vordergrund. Den…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr