Kognitive Symptome erkennen und behandeln

Die entzündlichen Prozesse der MS-Erkrankung können die Wahrnehmung, das Verknüpfen von Informationen und das Erinnern beeinträchtigen.
Ungewöhnliche Gedächtnislücken, verzögertes Reaktionsvermögen, herabgesetzte Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeitsdefizite oder Sprechschwierigkeiten sind mögliche Folgen.
Informieren Sie sich über das aktuelle Wissen und die Behandlungsmöglichkeiten dieser kognitiven Symptome und stellen Sie Ihre Fragen an die Fachperson.
Referentin
Dr. phil. Olivia Zindel-Geisseler, Psychologin FSP, Co-Leitung a.i. Neuropsychologie Universitätsspital Zürich, Klinik für Neurologie