
Herzlich willkommen in unserer Regionalgruppe!
Was gibt es Schöneres, als zusammen mit seinen Angehörigen und Freunden Positives zu erleben, Gemeinschaft zu erfahren, zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen, zu lachen, neue Kontakte zu knüpfen ... um dann gestärkt wieder in den Alltag mit all seinen Mühen zurückzukehren.
Wir sind
Ansprechpartner für MS-Betroffene und ihre Angehörigen in der Region Zürcher Oberland. Unsere Gruppe zählt gegen 120 Mitglieder. Dazu kommt eine Arbeitsgruppe, die Ihnen zur Seite steht.
Wir bieten
Ein abwechslungsreiches Programm für Betroffene jeder Alterskategorie.
Einige Mitglieder interessieren sich für Museen, andere besuchen regelmässig unsere vielfältigen Referate, geniessen kleinere oder grössere Ausflüge. Wieder andere lieben das Raclette-Essen oder Schrebergartencafé, sind begeisterte Teilnehmer unseres sommerlichen Grillfestes oder unserer besinnlich-heiteren Adventsfeier. Es gäbe noch vieles aufzuzählen, doch ...
...studieren Sie unser Programm und besuchen Sie ganz unverbindlich eine unserer Veranstaltungen.
Zum unbeschwerten Kennenlernen und Gedankenaustausch eignet sich unser Höck, der jeweils am letzten Mittwoch des Monats ab 18 Uhr im Restaurant Schneiders Quer an der Speerstrasse 15 in 8330 Pfäffikon (neben Aldi) stattfindet.
Kontaktperson
Eveline Schmocker
079 238 46 53
Spendenkonto
CH08 0900 0000 8766 7766 0
Jahresprogramm 2023
Sa., 18. Februar - 11:30 Uhr
IWAZ Wetzikon
Ende: 15:00 Uhr
Mi., 15. März - 14:00 Uhr
Kirchgemeindehaus, Pfäffikon
Ende: 17:00 Uhr
Do., 20. April - 13:00 Uhr
Pfäffikon
Sa., 13. Mai - 10:30 Uhr
Uster
Di., 30. Mai
Juni
Sa., 3. Juni
Freiburg
Sa., 15. Juli
So., 13. August - 16:00 Uhr
ref. Kirchgemeindehaus, Pfäffikon
Sa., 2. September
Wetzikon
Fr., 8. September - 14:30 Uhr
Ende: 15:50 Uhr
Sa., 7. Oktober - 11:30 Uhr
ref. Kirchgemeindehaus, Pfäffikon
Ende: 15:00 Uhr
Sa., 2. Dezember - 17:00 Uhr
Wetzikon
Einladungen
Wir werden die Einladungen zu den Veranstaltungen künftig per Mail verschicken.
Bitte teilt uns noch eure Mailadresse mit, falls wir diese noch nicht haben. Alle Mitglieder ohne Mail bitten wir um Benachrichtigung, falls sie die Einladungen per Post erhalten möchten.
Schachkurs

Sie haben Freunde an Spiel und Herausforderung?
Dann besuchen sie unseren Schachkurs! Unter der Leitung eines fachkundigen Schachlehrers lernen Sie die Regeln und Kunst des Schachs kennen und lieben.
Es sind auch Anfänger und Wiedereinsteiger willkommen.
Der Kurs findet zur Zeit mangels Anmeldungen nicht statt. Wir hoffen, den Kurs zu einem späteren Zeitpunkt wieder durchführen zu können.
Ansprechperson
Theres Lüscher
076 340 16 92
Monatshöck
Die Möglichkeit zum unbeschwerten Kennenlernen und Gedankenaustausch.
Daten
Mittwoch, 22. Februar 2023 - Monatshöck im «Schneiders Quer» | Mittwoch, 29. März 2023 - Monatshöck im «Schneiders Quer» | Mittwoch, 26. April 2023 - Monatshöck im «Schneiders Quer» | Mittwoch, 31. Mai 2023 - Monatshöck am Flugplatz Speck | Mittwoch, 28. Juni 2023 - Monatshöck am Flugplatz Speck | Mittwoch, 26. Juli 2023 - Monatshöck am Flugplatz Speck | Mittwoch, 30. August 2023 - Monatshöck am Flugplatz Speck | Mittwoch, 27. September 2023 - Monatshöck im «Schneiders Quer» | Mittwoch, 25. Oktober 2023 - Monatshöck im «Schneiders Quer» | Mittwoch, 29. November 2023 - Monatshöck im «Schneiders Quer»
«Dancing Wheels» - Rollstuhltanzen

Sie haben Freude an Musik, Bewegung und guter Laune?
Dann sind Sie bei uns am richtigen Ort. Rollstuhlfahrer und Fussgänger sind jederzeit herzlich willkommen. Gerne können sie sich unverbindlich zu einem Probetraining anmelden.
Ort
Stiftung Wagerenhof, Asylstrasse 24, 8610 Uster
Ansprechperson
Kathrin Schweizer
044 984 15 69
Rolli Walkers

Raus in die Natur!
Kürzere Ausflüge im Zürcher Oberland. Spaziergänge oder Wanderungen zu Fuss, mit Rollstuhl oder Swiss-Trac. Bei Interesse Anfrage an: