Ihre Spende informiert, berät, entlastet, forscht und macht Mut.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Spenden
Wie hilft meine Spende und wofür wird sie eingesetzt?
Ihre Spende unterstützt MS-Betroffene in allen Phasen des Lebens. Dank Ihrer Grosszügigkeit können wir Menschen mit Multipler Sklerose beraten, sie bei ihren täglichen Herausforderungen unterstützen und jeden Tag ein Stück weit entlasten. Wir begleiten sie bei der Neudiagnose, beraten sie zu Themen wie Familie, Ernährung, Psyche, Freizeitgestaltung und das Berufsleben und bieten kostenlose Beratung rund um Themen wie Existenzsicherung, medizinische und pflegerische Aspekte.
Da das Leben mit MS auch Angehörige stark fordert, finden auch sie bei uns Hilfe. Mit Beratungs- und Entlastungsangeboten halten wir ihnen den Rücken frei und unterstützen, wenn es nötig ist.
Ein Teil aller Spenden fliesst in die MS-Forschung, Studien, Publikationen und unterstützende Projekte – damit wir vielleicht irgendwann in einer Welt ohne MS leben.Wie hoch sollte meine Spende sein?
Sie selbst entscheiden, wie viel Sie spenden möchten. Gleichzeitig hängt die passende Höhe auch von Ihren persönlichen finanziellen Verhältnissen ab.
Viele Spenderinnen und Spender unterstützen uns mit CHF 60 bis CHF 180.Sind die Spenden steuerlich absetzbar?
Ja, Ihre Spenden an die Schweiz. MS-Gesellschaft sind steuerlich absetzbar. Sie können sie sowohl bei der direkten Bundessteuer als auch bei den Kantons- und Gemeindesteuern in Abzug bringen.
Wann erhalte ich eine Spendenquittung?
Wir senden Ihnen Ihre Spendenbescheinigungen im Januar zu.
Kann ich auch ohne Spenden Gutes tun?
Freiwillige Helferinnen und Helfer sind für uns ebenso wichtig wie Spenderinnen und Spender. Dabei gibt es vielfältige Wege, uns als Organisation zu unterstützen.
Kann ich für einen bestimmten Zweck spenden?
Ja, das ist möglich. Bitte nehmen Sie mit unserem Gönnerservice telefonisch oder schriftlich Kontakt auf.