Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles
Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie den Infoletter der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft

Anmelden

Forschende suchen nach Möglichkeiten, Therapie noch besser zu individualisieren

Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt verschiedene Forschungsprojekte auf dem Gebiet der MS mit erheblichen Mitteln. Im Rahmen solcher Projekte wird nach Möglichkeiten gesucht, eine Therapie noch besser an die individuellen Krankheits-
charakteristiken anzupassen. Zudem werden auch immer wieder neue Strukturen entdeckt, die sich womöglich als Ansatzpunkt für neue Therapien eignen.

MS-Spendenlauf: Endlich wieder Oberrieden

Zwei Jahre «Zwangspause» konnten der Attraktivität des Laufs und dem guten Ruf der Veranstaltung nichts anhaben. Beim Comeback des MS-Spendenlaufs am 29. Mai gingen annähernd 130 Menschen für die gute Sache an den Start und bewegten den Spendenerlös kollektiv in die beachtliche Höhe von über 30'000 Franken.

Tierisch gute Freunde: Hunter & Cassandra

Was die Beziehung von MS-Betroffenen und Haustieren angeht, spricht einiges für ein inniges Miteinander:  Viele Studien und noch mehr Lebens-Erfahrungen belegen von Blutdruck-Senkung über Stressreduktion bis Wohlfühlfaktor eine Vielzahl positiver physischer und psychischer Effekte.  

FraeuleinMS' Gespür für Bilder

Ich heisse Steffi, bin 29 Jahre jung und auf Instagram als FraeuleinMS unterwegs. Mit 21 fing das erste Symptom an, ein Hin und Her, von Arzt zu Arzt, zu den verschiedensten Spitälern und sämtlichen diversen Diagnosen. 2 Jahre später die «richtige» Diagnose MS. Weitere 2 Jahre später: etwa doch eine NMO? Irgendwo dazwischen stehe ich nun, mit dem fünften (!) Medikament an der Hand. Ich war lange in einem Loch...

Tierisch gute Freunde: Mozie & Silvia

Was die Beziehung von MS-Betroffenen und Haustieren angeht, spricht einiges für ein inniges Miteinander:  Viele Studien und noch mehr Lebens-Erfahrungen belegen von Blutdruck-Senkung über Stressreduktion bis Wohlfühlfaktor eine Vielzahl positiver physischer und psychischer Effekte.  

... doch innerlich, so stark wie ein Tiger

Sabrina ist 30 Jahre alt. Als sie 2020 nach einer jahrelangen Odyssee zwischen Ärzten und Psychologen die Diagnose MS gestellt bekam, hatte ihre Krankheit endlich einen Namen und es fühlte sich an, «als ob ein riesengrosses Puzzle endlich zusammen gesetzt wurde.» In den sozialen Medien ist sie als multiple.bilderdenkerin unterwegs und zeigt dort ihre Welt in Fotografien und Worten. Ihr Gedicht entstand in den ersten Tagen des Jahres 2021. 

×