Bewegung und Spass – MS-Physiotherapie

Zur frühzeitigen Physiotherapie gehört die Auswahl und Instruktion von geeigneten Übungen ohne Trainingsgeräte, die MS-Betroffene gut in den Alltag integrieren können. Die Übungen helfen, unerwünschten Muskelverspannungen sowie Muskelabschwächungen entgegenzuwirken. Auch hier gilt: je früher, desto besser!
In den Videos der Fachgruppe Physiotherapie bei Multipler Sklerose (FPMS), die in Zusammenarbeit mit der Schweiz. MS-Gesellschaft produziert wurden, werden einfache, ortsunabhängige Übungen vorgestellt, die von spezialisierten MS-Therapeuten entwickelt und von MS-Betroffenen erprobt wurden.
Ergänzende Informationen finden Sie im Fachartikel zur spezialisierten MS-Physiotherapie.
Die Adressen von FPMS-Therapeutinnen und Therapeuten sowie FPMS-Supervisionstherapeutinnen sind auf der Webseite der FPMS aufgelistet.
Ergänzend dazu bietet die Schweiz. MS-Gesellschaft auch ein Webinar «Physiotherapie zu Hause» an, welches Sie als Aufzeichnung mitverfolgen können.
Eine Studie des Schweizer MS Registers widmete sich der Zugänglichkeit von Physiotherapie und mögliche Barrieren bei Personen mit MS. Dazu wurden die Daten von 1'493 Personen aus dem Register untersucht.
Viel Spass beim Lesen und viel Erfolg beim Bewegen!