Wer sind wir? Was tun wir?
Wir sind in unserer Region Anlaufstelle und Partner für MS-Betroffene, die gerne etwas Kontakt haben und von Zeit zu Zeit in lockerer Atmosphäre in einer Gruppe ein paar Stunden Gedankenaustausch und gemeinsame Aktivitäten pflegen möchten. Dazu organisieren wir monatliche Treffen. Die Teilnahme daran ist jeweils freiwillig und kostenlos. Die Fahrten zu diesen monatlich unterschiedlich gestalteten Treffen und die Betreuung erfolgen durch die freiwilligen Helferinnen und Helfer der Gruppe. Die Pflege der Beziehungen zu den MS-Betroffenen unserer Gruppe, die nicht an diesen Treffen teilnehmen können, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir helfen, telefonische oder Mail-Kontakte aufzubauen und organisieren nach Absprache auch persönliche Besuche.
Wie sind wir organisiert?
Regionalgruppen sind Teil der Schweizerischen MS-Gesellschaft, führen aber ihre Aufgaben in ihrem Einzugsgebiet autonom aus. Die Gruppe besteht aus MS-Betroffenen der Region sowie Helferinnen und Helfern und Vorstandsmitgliedern, die alle auf freiwilliger, ehrenamtlicher Basis arbeiten.
Wie werden die Aktivitäten der Gruppe finanziert?
Die Finanzierung der Monatstreffen erfolgt soweit möglich durch direkte Spenden an unsere Regionalgruppe. Die Schweizerische MS-Gesellschaft unterstützt unsere Aktivitäten zusätzlich.
Welches ist unser Betreuungsgebiet?
Unser Einzugsgebiet umfasst die drei Aargauer Bezirke Lenzburg, Bremgarten und Muri.