Offene Stellen
Offene Stellen
Offene Stellen
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft sucht zur Zeit:

  • Sozialarbeiter/in FH Beratung 80-100%
    Sind Sie eine Fachperson mit ersten Berufserfahrungen und ohne Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderungen? Möchten Sie aktiv an der Entwicklung einer modernen NPO beteiligt sein? Wenn Sie diese Fragen mit «JA» beantworten können, sind Sie bei uns am richtigen Ort.

    Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt MS-Betroffene und deren Angehörige, Fachpersonen und Freiwillige mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot.

    Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n

    Sozialarbeiter/in FH Beratung 80-100%

    Ihr Aufgabengebiet umfasst

    • (Psycho)soziale Beratung von MS-Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen in unseren Räumlichkeiten, per Telefon, Chat und an regionalen Standorten
    • Fachberatung bei sozialversicherungsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und weiteren spezifischen sozialarbeiterischen Fragestellungen
    • Kontaktpflege mit MS-Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen
    • Mitarbeit an der Pflege und Weiterentwicklung der Beratungsdienstleistungen
    • Pflege und Aufbereitung von Fachinformationen für interne und externe Medien
    • Zusammenarbeit und Unterstützung weiterer interner Bereiche
    • Teilnahme an Veranstaltungen als Moderator und/oder Referentin, physisch und digital
    • Teilnahme und Unterstützung an Fundraising Events
       

    Sie bringen mit

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialer Arbeit FH
    • Beratungserfahrung mit systemischer und ressourcenorientierter Grundhaltung
    • Umfassende Kenntnisse des schweizerischen Sozialversicherungssystems
    • Offenheit im Umgang mit digitalen Medien
    • Motivation und Bereitschaft zur prozessorientierten und bereichsübergreifenden aktiven Zusammenarbeit innerhalb der MS-Gesellschaft und mit externen Anspruchsgruppen
    • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse
    • Französischkenntnisse von Vorteil
    • Auftrittskompetenz
    • Mobilität und Flexibilität für Einsätze auch ausserhalb der Bürozeiten
    • Eine Portion Humor und Freude am Umgang mit MS-Betroffenen
       

    Wir bieten

    • Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und interessante Tätigkeit in einer modernen NPO
    • Eine selbständige Tätigkeit mit viel Verantwortung und Einflussmöglichkeiten
    • Arbeitsort Zürich, ab Ende 2024 beim Bahnhof Effretikon
    • Kontakte zu unseren Regionalstellen in Lausanne und in Lugano
    • Üblicher Lohn mit guten Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Ein lebhaftes und dynamisches Arbeitsklima
    • Ein motiviertes Team

    Bei gleichwertiger Qualifikation werden Menschen mit Behinderungen bevorzugt.

    Auskunft erteilt Ihnen Sandra Künzli, Co-Bereichsleitung Beratung 043 444 43 73. 

    » Stelleninserat (PDF)

    Jetzt bewerben

  • Lehrstelle Kaufmann/-frau (KV) EFZ Dienstleistung und Administration DA
    Montag, 14. August 2023

    Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle im kaufmännischen Bereich?

    Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse.

    Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft bildet schon seit 2003 erfolgreich Lernende aus. In einem angenehmen Betriebsklima durchläufst du verschiedene Abteilungen und bekommst so einen möglichst grossen Einblick in die Berufswelt als Kauffrau/-mann.

    Wer sind wir?

    Wir sind die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft und verstehen uns als erste Adresse bei MS in der ganzen Schweiz und stehen Betroffenen, Angehörigen, Fachpersonen, Freiwilligen und Interessierten für Fragen rund um die Krankheit zur Verfügung. Ausserdem bieten wir zahlreiche Dienstleistungen für verschiedene Zielgruppen an.

    Du bist kontaktfreudig und kannst gut mit Menschen umgehen
    Du bist hilfsbereit und bereit Einsatz für Andere zu zeigen
    Du bist flexibel und kannst gut mit neuen Situationen umgehen

    Ist dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!

    Voraussetzungen für diesen Beruf

    • Abgeschlossene Volksschule
    • Sek A oder guter Sek B Abschluss
    • Gute Deutschkenntnisse
    • Freude am Menschenkontakt sowie an administrativer Arbeit
    • Stellwerk und/oder Multicheck

    Persönliche Kompetenzen

    • Selbstorganisation
    • Selbstständig
    • Lernkompetenz
    • Zuverlässig / verantwortungsbewusst
    • Vernetztes- und logisches Denken
    • Organisationsfähigkeit
    • Gute Auffassungsgabe und Konzentration
    • Angenehmes Auftreten / höflich

    Dauer der Lehre

    3 Jahre

    Arbeitsort

    Die Schweiz. Multiple Sklerose Gesellschaft zieht Ende 2024 in ein neues MS-Zentrum beim Bahnhof Effretikon ein.

    Infos zur Firma

    Josefstrasse 129, 8031 Zürich ZH

    Ansprechperson

    Chiara Carangelo
    T +41 43 444 43 43 / F +41 43 444 43 44 / Direkt T +41 43 444 43 56 
    ccarangelo@multiplesklerose.ch

    Jetzt bewerben

    Lehrstelleninserat (PDF)

×