
MS ist eine entzündliche Krankheit des Nervensystems. In der Schweiz geht man von rund 15‘000 Betroffenen aus. Das bedeutet, dass etwa jeder 560. Einwohner an MS leidet.
Bei 80% der Erkrankten zeigen sich die ersten Symptome im Alter von 20-40 Jahren. MS ist somit die häufigste neurologische Krankheit, die in diesem Lebensabschnitt diagnostiziert wird.
Bei 3-10% kann sich die MS bereits im Kindesalter entwickeln, seltener auch erst im höheren Erwachsenenalter. Insbesondere bei der nicht schubförmigen MS, nämlich der primär progredientem Form (von Beginn an schleichend-zunehmender Verlauf) beginnt die Erkrankung meist erst nach dem 40. Lebensjahr.