
Die genaue Ursache von Multiple Sklerose (MS) ist nach wie vor nicht bekannt.
Weiterhin wird ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie die genetische Veranlagung und Umwelteinflüsse vermutet. Beispiele dafür wären bestimmte Viren als Infektionserreger, Vitamin D-Mangel oder geografische Besonderheiten.
Das Abwehrsystem des Körpers (Immunsystem) übernimmt bei MS eine zentrale Rolle. Es schützt den Körper vor Krankheitserregern, wenn diese in den Körper eindringen. Einige dieser Immunabwehrzellen sind bei MS fehlgeleitet und greifen fälschlicherweise körpereigne Substanzen im zentralen Nervensystem (ZNS = Gehirn und Rückenmark) an und schädigen dieses. Bisher konnte jedoch kein einzelner Faktor als alleiniger Auslöser identifiziert werden.
Vermutlich müssen mehrere Faktoren und Einflüsse zusammentreffen, damit die MS ausgelöst wird.