Und dann fange ich an zu frieren. Und das bekomme ich nicht aus dem Körper. Ich bin zurück ins Auto, Heizung angemacht, und noch die Sitzheizung, höchste Stufe, dass mir schier der Hintern weggebrannt ist, anderthalb Stunden zurück nach Zürich.
Dort in die heisse Badewanne, bis ich geschwitzt habe, wie in der finnischen Sauna, … aber mein Körper hat 6 bis 8 Stunden gebraucht, bis er reagiert hat, bis er gemerkt hat, «Nein, es ist nicht kalt es ist warm…».
Mir war kalt und blieb kalt, Wahnsinn. Und jetzt machen Sie das mal im Berufsleben. Auf low Level, «Oliver, gehen Sie doch mal zum Bäcker, Gipfeli holen…». Ich gehe los, draussen etwas kalte Luft, ich komme nach 10 Minuten zurück und muss eingestehen: «Ich kann nicht mehr…».
Und so einen soll jemand einstellen? Nope. Aber deshalb muss man das sagen, denn wenn ich einen Job annehme und alle happy sind und zwei Wochen später passiert etwas – und es passiert hundertprozentig irgendwann etwas – dann sind alle nicht glücklich. Ich bin den Job los, die anderen haben 30 Gesunden abgesagt, die sie hätten einstellen können... und jetzt haben die mich, als halbes Plagiat. Und das ist der Arbeitsmarkt…
Oliver R. Lattmann