Clinica Hildebrand Centro di Riabilitazione Brissago

Clinica Hildebrand Centro di Riabilitazione Brissago

Adresse
Via Crodolo
6614 Brissago
Telefon
0917868686
E-Mail
info@clinica-hildebrand.ch
www
www.clinica-hildebrand.ch
Medizinische Leitung der Neurorehabilitation: -

Die Neurorehabilitation der Klinik ist auf der Spitalliste folgender Kanton(e): GR


Bettenanzahl 120
Total
non definito
Neuro­rehabili­ta­ti­on
Anzahl behandelter Patienten2021
ambulantstationär
Anzahl Patienten total4101'114
davon Neurologie-762
davon MS-20
  • Therapieminuten aller Therapien Ø pro Woche -
  • AtemtherapieJa
  • Blasen-/BeckenbodentrainingJa
  • ErgotherapieJa
  • HippotherapieNein
  • LogopädieJa
  • Neurokognitives TrainingJa
  • Oro faciale Therapie (Schlucktraining)Ja
  • Physikalische TherapieJa
  • PhysiotherapieJa
  • Psychologische Betreuung zur KrankheitsverarbeitungJa
    • Psychiaterische TherapieNein
    • Psychologische TherapieNein
  • Robotik (Roboter gesteuerte Therapiegeräte):
    • Lokomat

  • Weitere Angebote
    • ErnährungsberatungJa
    • Entspannungs- und KreativtechnikenJa
    • Orthesenanpassung durch OrthopädietechnikerNein
    • RollstuhltrainingJa
    • Rollstuhlparcours im FreienJa
    • Spezifische Verfahren zur Spastikbehandlung
      • IntramuskulärNein
      • IntrathekalNein
    • Therapieversuch zur Verbesserung der Gangstörung (Fampridin, 4-Aminopyridin)Nein
    • TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)Nein
    • Therapiebad mit LiftJa
      • Therapiebad mit Lift (Temperatur unter 30°C)Nein
      • Therapiebad mit Lift (Temperatur über 30°C)Ja
    • Entlassung aus der Rehabilitation: Ein systematischer Prozess gewährleistet eine optimale und interdisziplinäre NachbetreuungJa
  • Ärzteschaft
    • Die kontinuierliche Betreuung der MS-Patienten durch einen Facharzt für Neurologie ist gewährleistetJa
    • Ein Facharzt Psychiatrie steht zur VerfügungNein
    • Anzahl Fachärzte für Neurologie3.6
    • Der behandelnde Neurologe verfügt über eine mind. 5 jährige Erfahrung in der medizinischen Betreuung MS-kranker PatientenJa
    • Ein Facharzt für Urologie steht zur VerfügungExtern
    • Ein Facharzt für Gynäkologie steht zur VerfügungExtern
    • Ein Facharzt für Rheumatologie/Physikalische Medizin steht zur VerfügungJa
    • Weitere:

      Medicina interna generale | Geriatria | Pneumologia | Cardiologia DE

  • Pflegepersonal
    • Die Leitung der Pflege verfügt über eine mind. 5-jährige Erfahrung in der Betreuung von MS PatientenJa
    • Anzahl Pflegepersonal102.2
    • davon mit Diplomniveau II / HF / FH61.9
  • Therapiepersonal
    • Die Leitung der Therapien verfügt über eine mind. 5-jährige Erfahrung in der Behandlung von MS PatientenJa
    • Anzahl Therapeuten, gesamt61.1
    • Anzahl dipl. Ergotherapeuten11.5
    • Anzahl dipl. Logotherapeuten5.4
    • Anzahl Neuropsychologen7.2
    • Anzahl dipl. Physiotherapeuten37
    • davon mit Spezialausbildung zu Multiple Sklerose (FMSP)1
    • Weitere:

      Massaggiatore medicale DE

    • Sozialarbeiter
      • Anzahl Sozialarbeiter3
    • Austausch unter dem Personal
      • Interdisziplinäre Teambesprechungen (inkl. Dokumentation) der bisherigen Behandlungsergebnisse und Behandlungsziele finden regelmässig stattJa
  • Wir verfügen über das Qualitätslabel "H+ qualité"Ja
  • Wir erfüllen die allgemeinen Qualitäts- und Leistungskriterien von SW!SS REHAJa
  • Wir erfüllen die zusätzlichen Qualitäts- und Leistungskriterien von SW!SS REHA für die stationäre NeurorehabilitationJa
  • Zertifikat: JCI AccreditationNein
  • Zertifikat: ISO 9001:2000Ja
  • Zertifikat: EFQM-Modell für Excellence ®Nein
  • Zerfitikat: SanaCERTNein
  • Zertifikat: andereJa
  • wenn ja, welche(s):

    EIR (Excellence In Rehabilitation) DE

  • Patientenschulungen
    • Information über die ErkrankungJa
    • Information über MS-spezifische SymptomeJa
    • Information über Bewältigungsstrategien (Coping)Ja
    • SelbstinjektionstechnikenJa
    • SelbstkatheterismusJa
    • Information und Schulung der Angehörigen im pflegerischen Umgang und BeratungJa
  • Küche
    • Diäten nach VorschriftJa
    • Lakto vegetabile KostJa
    • Vegetarische KostJa
    • Vegane ErnährungNein
    • VollwerternährungNein
  • Ambiente
    • Zimmer für AngehörigeNein
    • Internetzugang für PatientenJa
    • Bibliothek für PatientenJa
×