Es besteht ausserdem die Möglichkeit, nach dem Erstkontakt auf Anfrage weitere Gespräche per Videochat zu führen. Ein entsprechender Termin kann direkt mit der beratenden Person vereinbart werden.
Wer eine Videoberatung in Anspruch nehmen will, benötigt einen Computer (Laptop oder PC) mit einem funktionierenden Mikrofon und einer Kamera (Webcam).
Wenn Sie Schwierigkeiten oder Fragen haben, rufen Sie uns an: 043 444 43 43.
MS-Gesellschaft per Videoberatung

Ab dem 6. Februar 2017 bietet die MS-Gesellschaft die Videoberatung als Pilotprojekt auf der Website an. Der Erstkontakt zur MS-Gesellschaft kann so neu von Angesicht zu Angesicht stattfinden. Die Videoberatung wird mit einer sicheren Verbindung geführt. Das heisst, dass Gespräche weder mitgehört noch mitgesehen werden und es werden keinerlei Daten gespeichert.
Das neue Angebot soll die Kontaktmöglichkeiten für Betroffene, Angehörige und Interessierte erweitern. Eine Videoberatung kann ein persönliches Gespräch nicht in jedem Fall ersetzen, sorgt aber für grössere Nähe und Verbundenheit als ein Telefonat.