Motto: Film und Fotografie
...Und Action!
Fahrt von Andermatt durch die Alpenlandschaft. Kühe ziehen vorbei, der Oberalpsee wird umfahren. Eine Szenerie wie gemalt: idyllisch, ruhig und wunderschön. Kommt man mit dem Zug, ist der Halt «Tschamut» nur auf Verlangen. Gemunkelt wird, dass es nur 1,5 Einwohner gibt. Woher die halbe Zahl? Man weiss es nicht. Doch unten im Hotel Rheinquelle tummelte sich Ende Juli eine Horde Kinder, die den abseits der Touristenströme gelegenen Ort in den Alpen als Inspirationsquelle für ihre Filme nutzte, auch für Gruselfilme…
Organisiert von «Erlebnisfahrten» und geleitet von Chris, einem erfahrenen Filmemacher und Medienexperten, stand das diesjährige Kindercamp unter dem Motto «Film und Fotografie». Hier erhielten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, die faszinierende Welt der visuellen Künste zu erkunden und ihre kreativen Potenziale zu entfalten. So schlüpften sie in die Rollen von Filmemachern und Filmstars und ihrer Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.
Mit Storyboards Geschichten erzählen
Die Stimmung war gut, ein paar der Kinder kannten sich noch von den Jahren davor. Man wusste noch nicht recht, was auf einen zukommt, sah aber das viele Equipment, welches so manches filmaffine Herz höherschlagen liess. Zwischen Lichtequipment und Kameras lagen auch Drohnen und ein DJI Ronin (ein Kamera Stabilisator für die professionelle Filmproduktion) im Raum. Die Vorfreude wuchs, beim Anblick der vielen Möglichkeiten…
Chris, der mit seiner eigenen Medienfirma erfolgreich in der Filmbranche tätig war und nun seine Leidenschaft für visuelle Medien mit Kindern teilt, brachte den Teilnehmenden eine Vielzahl von Kenntnissen und Fertigkeiten aus der Film- und Fotografie-Welt näher. Mit hochprofessionellem Equipment und einer langjährigen Erfahrung in der Branche führte er die Kinder in die Kunst des Geschichtenerzählens durch visuelle Medien ein und vermittelte Ihnen die Grundlagen der Filmproduktion und Fotografie. Von der Bedienung von Kameras bis hin zum Filmschnitt eröffnete er den Kindern Möglichkeiten, die sie zuvor vielleicht nicht für möglich gehalten hätten. Chris erklärte die Bedeutung von Storyboards, die als visuelle Darstellungen von Geschichten dienen und bei der Filmproduktion essentiell sind. Die Kinder konnten (unter Anleitung) so ihre Filmprojekte sehr professionell angehen.