Fachartikel

Erfahren Sie Neues und Interessantes aus der MS-Fachwelt.

Die Schweiz. MS-Gesellschaft veröffentlicht regelmässig Fachartikel zu Multipler Sklerose und Themen, die für MS-Betroffene interessant sind. Die Artikel sind allesamt von Fachpersonen verfasst und berichten Aktuelles aus der Forschung oder beleuchten Alltagsthemen, die Menschen mit MS betreffen können.

Es gehört zu den Traditionen des MS State of the Art Symposiums, dass Prof. Andrew Chan einen Überblick präsentiert, welche Neuerungen sich seit dem…

In diesem Workshop des MS State of the Art Symposium standen Schwierigkeiten beim Schlucken, Sprechen und der Sprache im Mittelpunkt, die bei Menschen…

Blut-basierte Biomarker sind ein wichtiges Werkzeug, um Krankheitsverläufe von MS-Betroffenen im individuellen Fall so präzise wie möglich zu…

In seinem Vortrag zum Thema Bewegungstraining bei Multipler Sklerose konnte Prof. Robert Motl aufzeigen, dass regelmässiger Sport lohnenswert ist. Er…

Welche komplementärmedizinischen Ansätze können bei MS helfen? Hilft eine Ernährungsumstellung? Kann ich Akupunktur machen oder schadet mir das? Zu…

Das «MS State of the Art Symposium» bot bei seiner 27. Durchführung einen besonderen Höhepunkt: die zweite Verleihung des Forschungspreises der…

Im Rahmen einer aktuell publizierten Studie wurde die Frage gestellt, ob bei langjähriger Krankheitsstabilität ein sicheres Therapieabsetzen möglich…

MS-Betroffene mit vorheriger Ocrelizumab-Behandlung haben auch während und nach einer Schwangerschaft ein deutlich reduziertes Risiko für…

Wird Ocrelizumab bei Betroffenen mit schubförmiger Multipler Sklerose in der Frühphase als erste Therapie eingesetzt, ermöglicht dies häufig eine…

Die Behandlung der Fatigue ist komplex und oft nicht gänzlich zufriedenstellend – eine neue Studie konnte die Wirksamkeit von kognitiver…

Am 07.12.2024 fand wie schon in den Vorjahren der MS-Infotag des Basler Multiple Sklerose Zentrums in Zusammenarbeit mit der Schweiz. MS-Gesellschaft…

Die vielseitigen Symptome und unterschiedlichen Prognosen der Multiple Sklerose machen die Behandlung sehr komplex, auch aus physiotherapeutischer…