Welche MS-Symptome verstärken sich am meisten?
Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass sich die allgemein häufigsten Symptome der jeweiligen MS-Verlaufsformen durch Hitze oder Kälte auch am meisten verstärken. Beispielsweise haben zwischen 70 und 83 Prozent der Registerteilnehmenden Fatigue. Diese ist mit 70 Prozent mit Abstand das häufigste Symptom, das sich durch Temperaturveränderungen verstärkt. Daneben nannten fast 50 Prozent Schwäche oder Muskelschwäche. Ausserdem berichteten um die 40 Prozent von Gangstörungen sowie Gefühlsstörungen und Missempfindungen.
Ungenutztes Wissen
Von den 65 Prozent der Befragten, die unter Hitze leiden und wissen, dass es Kühlungsmethoden gibt, kühlen sich nur 40 %, um verstärkte Symptome zu lindern. Dies ist erstaunlich, da es viele Methoden gibt, die einfach umzusetzen und kostengünstig sind. Mögliche Gründe hierfür gilt es in weiteren Studien zu erforschen.