Welt MS Tag: Unsichtbares sichtbar machen
Allein in der Schweiz leben 18'000 Menschen mit Multipler Sklerose. Zum Welt MS Tag präsentiert die MS-Gesellschaft einen neuen Sensibilisierungsclip, der die unsichtbaren Symptome hervorhebt, die zum herausfordernden Alltag von Betroffenen gehören.
Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Erkrankung bei jungen Erwachsenen. Sie trifft Menschen oft zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr, in einer Lebensphase, in der man Pläne für Familie und Beruf schmiedet – und denkt, dass einem in der Zukunft alle Türen im Leben offenstehen. MS wird auch die unheilbare «Krankheit mit den tausend Gesichtern» genannt, weil es keine typische MS gibt, die Symptome von Person zu Person stark variieren und viele davon unsichtbar sind.
Bereits zum vierten Mal seit 2022 thematisiert die MS-Gesellschaft in einem Clip die Herausforderungen im Alltag von Menschen mit MS – in diesem Jahr stehen die unsichtbaren Symptome im Fokus. Das Ziel ist es, die Öffentlichkeit für MS zu sensibilisieren, damit Betroffene besser verstanden, unterstützt und in die Gesellschaft integriert werden.
Entdecken Sie jetzt den neuen Sensibilisierungsclip anlässlich des Welt MS Tages: