Engagement, das wirkt
Dank Menschen wie Ihnen können wir jedes Jahr zahlreiche Angebote für MS-Betroffene und deren Angehörige realisieren.
Bei der Schweiz. MS-Gesellschaft engagieren Sie sich für Menschen mit MS und deren Angehörige.
Sie schenken ihnen eine Auszeit, geben ihnen die Möglichkeit, Kraft zu tanken und neuen Mut zu gewinnen. Gleichzeitig lernen Sie, was es heisst, anderen Menschen zu helfen. So können Sie neue Erfahrungen sammeln.
Über 1‘300 Freiwillige engagieren sich für die Schweiz. MS-Gesellschaft und damit für Menschen mit MS sowie deren Angehörige. Auch Sie können uns in unseren Begegnungswochen, Gruppenaufenthalten oder Regionalgruppen unterstützen und dafür sorgen, dass wir die Angebote weiterhin realisieren können.
In einem Zivildienst sind Sie in unseren Gruppenaufenthalten im Einsatz. Dort unterstützen Sie diplomierte Pflegefachpersonen und helfen bei der Pflege und Betreuung von MS-Betroffenen. So lernen Sie nicht nur fachlich dazu, sondern entwickeln sich auch persönlich weiter.
In einem Praktikum begleiten, betreuen und gestalten Sie den Tagesablauf eines pflegebedürftigen MS-Betroffenen zusammen mit einer diplomierten Pflegefachperson. Dabei sammeln Sie laufend neue Erfahrungen, lernen grundpflegerische Massnahmen und erleben, was es heisst, anderen zu helfen.
Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Organisation mit regelmässigen Mitgliedsbeiträgen, erhalten ein Stimmrecht für die Mitgliederabstimmungen und Wahl der Vorstandsmitglieder sowie eine Einladung zum Mitgliederfest. Für mehr Austausch und Begegnung.
Unterstützen Sie eines unserer Benefizevents und verbinden Sie ein schönes Event mit einer guten Sache. Sie können als Gast dabei sein, als Läuferin oder Läufer für MS-Betroffene Spenden sammeln oder sich als Sponsor engagieren. Jede Form der Hilfe ist für uns und alle Menschen mit MS wertvoll.
«Man ist unter Gleichgesinnten und jeder weiss, um was es bei dieser lebenslangen Herausforderung MS geht. Der Entlastungsaufenthalt ist für mich wie Seelenbalsam.»
ESTHER BUCHS, MS-betroffen
Dank Menschen wie Ihnen können wir jedes Jahr zahlreiche Angebote für MS-Betroffene und deren Angehörige realisieren.
Bei der Schweiz. MS-Gesellschaft gibt es verschiedene Wege für soziales Engagement:
Für die Freiwilligenarbeit bei der Schweiz. MS-Gesellschaft sollten Sie motiviert sein, sich einzubringen, selbständig arbeiten können, offen im Umgang mit Menschen mit krankheitsbedingten Einschränkungen sein und physisch sowie psychisch belastbar sein. Pflegerische Kenntnisse sind für die meisten Einsätze keine Voraussetzung.
Das kommt auf Ihren Einsatz an:
Für unsere Mitgliedschaft und die Benefizveranstaltungen brauchen Sie natürlich weniger Zeit.
Ja, auch Unternehmen können sich auf vielfältige Art und Weise engagieren und MS-Betroffene wirksam unterstützen. Sie können als Sponsor bei unseren Benefizevents auftreten, eine Partnerschaft mit der MS-Gesellschaft schliessen oder Spende für MS-Betroffene anstelle von Kundengeschenken verteilen.
Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, wie Ihr Unternehmen wirken kann.
Alle Möglichkeiten, als Unternehmen zu helfen, finden Sie hier.