Umgang mit kognitiven Symptomen / Validation

27 juin 2025 | de 09h30 à 16h30

Formation continue et congrès
libre

Menschen mit MS können im Verlauf der Erkrankung kognitive Symptome wie Konzentrationsstörungen, Verlangsamung, Vergesslichkeit, Probleme beim räumlichen Sehen und bei der Problemlösung entwickeln. Diese treten sehr individuell und zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Krankheitsverlauf auf. 

In diesem Weiterbildungskurs werden verschiedene kognitive Störungen, welche bei MS wie auch bei Demenz auftreten können, besprochen und hilfreiche Verhaltensweisen im Umgang mit diesen Symptomen diskutiert. 

Die Kursleiterin Cristina De Biasio, berichtet zudem aus ihrer Erfahrung mit der Validation, einem Konzept zur Begleitung und Kommunikation mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. 

Als Pflegeexpertin HöFa 2, verfügt sie über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Pflegeteams und Führungspersonen im Bereich der Pflege, Betreuung und Begleitung von Menschen im Alter, insbesondere von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.

Dieser kostenlose Weiterbildungskurs richtet sich an freiwillige Helfende der Schweiz. MS-Gesellschaft, an Angehörige von MS-Betroffenen und an Leitungspersonen von Begegnungswochen und Gruppenaufenthalten. 

Leitung
Cristina De Biasio, Pflegeexpertin HöFa 2

Inscription