Rehazentrum Valens: Hippotherapie

4. September 2025 | 13:30 bis 16:45 Uhr

Information & Wissen
frei

Hippotherapie: Die Erfolgsgeschichte einer bewährten Methode und neue, aufregende Ansätze


Seit Jahrzehnten ist die Hippotherapie eine bewährte Therapieform für Menschen mit Multiple Sklerose (MS). Im Rehazentrum Valens bieten sich eine einzigartige Gelegenheit mehr über diese spannende Behandlungsform zu erfahren.

Sibylle Müller-Bänteli, Hippotherapeutin und Präsidentin des Vereins Hippotherapie K, wird Ihnen die Therapie und deren Vorteile vorstellen. Martina Zehnder, Physiotherapeutin und Pferdetherapeutin, wird von ihren Erfahrungen mit MS-Betroffenen und ihrer Arbeit als Pferdeosteopathin berichten.

Nach der Pause erwartet Sie ein besonderes Highlight: Sie haben die Möglichkeit, live eine Hippotherapiesitzung mit einem Therapiepferd, der Physiotherapeutin Claudia Capeder und einer Pferdeführerin zu verfolgen. Tauschen Sie sich direkt mit den Fachpersonen aus und lernen Sie die Therapiepferde kennen.

Zum Abschluss präsentiert der Neurologe Dr. med. Roman Gonzenbach das neue Roboterpferd und zeigt, wie es im Rehazentrum Valens zur Vorbereitung auf die Hippotherapie eingesetzt wird.

Diese Veranstaltung richtet sich an MS-Betroffene, deren Angehörige sowie alle Interessierten, die mehr über die vielseitigen Möglichkeiten der Hippotherapie erfahren möchten. Melden Sie sich gleich an, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Wir freuen uns auf Sie!

Referierende:

  • Dr. med. Dr. sc. nat. Roman Gonzenbach, Ärztlicher Direktor, Kliniken Valens, Vorstandsmitglied der Schweiz. MS-Gesellschaft 
  • Susanne Schmidt, Sozialberatung Schweiz. MS-Gesellschaft 
  • Martina Zehnder, Physiotherapeutin und Pferdeosteotherapeutin, Klinken Valens 
  • Sibylle Müller-Bänteli, Hippotherapie-K-Therapeutin, Kliniken Valens  

 

In Zusammenarbeit mit:

Anmeldung