Jetzt erst recht - Klettern mit MS

Klettern ist «gefährlich» und nur für sehr fitte Leute geeignet?
Oh nein! Ganz im Gegenteil: Klettern ist in der Halle ein sicherer Sport und erlaubt es, viele Einschränkungen besser zu kompensieren als bei anderen Sportarten. So kann man auch bei schwachen Muskeln, mit einer Seh- oder Gefühlseinschränkung oft noch die Wände hochgehen.
Klettern kann die Wahrnehmung, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer schulen, aber auch Selbstwert, Mut und Vertrauen verbessern. Belohnt wird man für seinen intensiven Einsatz mit Stolz über das Erreichte, einer ungewöhnlichen Perspektive, einem tollen Körpergefühl und oft mit Lust auf mehr.
Klingt das bis hierher sehr spannend? Dann finden Sie in diesem Schnupperkurs heraus, ob Sie sich für das Klettern begeistern können. Geleitet wird das Angebot von einer mit MS vertrauten Kletterinstruktorin und diplomierten Physiotherapeutin.
Mitbringen müssen Sie lediglich bequeme Kleider (lange Hosen sind empfohlen), viel Neugier und ein wenig Mut.
Kursleiterin
Marina Müller, dipl. Physiotherapeutin & MSc Neurorehabilitation, Aufwärts-Physiotherapie