Hilfsmittel als Unterstützung bei Sehstörungen im Alltag

Sehstörungen gehören zu den häufigsten Symptomen der MS.
Die Zürcher Sehhilfe kann als Fachorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen im Kanton Zürich also auch ein kompetenter Ansprechpartner für MS-Betroffene sein.
Eine Sehbeeinträchtigung kann selbständiges Leben einschränken und im Alltag eine grosse Hürde sein. Spezielle Hilfsmittel können diesen Alltag aber wesentlich erleichtern. Sei es im Bereich der Informatik, der Kommunikation oder im Haushalt.
Einige dieser Hilfsmittel lernen Sie bei dieser Informationsveranstaltung intensiver kennen. So zum Beispiel ein Vergrösserungsprogramm für den Computer oder verschiedene nützliche Einstellungen für das iPhone oder iPad.
Näheres erfahren Sie auch über den sprechenden Blutdruckmesser und andere sinnvolle Alltags-Werkzeuge und unterstützende Dienstleistungen.
Fachpersonen der Zürcher Sehhilfe stellen Ihnen vor Ort verschiedene Hilfsmittel vor, erläutern Sinn und Zweck im Alltag und freuen sich auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Referierende
Fachpersonen der Zürcher Sehhilfe
In Kooperation mit:
