
Die Gruppenaufenthalte richten sich in erster Linie an pflegebedürftige MS-Betroffene, die zu Hause von ihren Angehörigen betreut und gepflegt werden. Dadurch erhalten auch Angehörige die Möglichkeit, Kraft zu tanken und etwas Abstand zum Alltag zu gewinnen. Eine solche Verschnaufpause schafft grundlegende Ressourcen für beide Seiten.
Zudem richtet sich ein MS-Gruppenaufenthalt auch an pflegebedürftige MS-Betroffene, die in einer Institution leben. Gerade für diese Menschen bedeutet die Teilnahme an einem Gruppenaufenthalt eine wichtige Abwechslung.
Die Gruppenaufenthalte der MS-Gesellschaft finden jährlich vom Frühling bis im Herbst statt. Ein Aufenthalt dauert zwei oder drei Wochen und wird in Kliniken oder Erholungszentren mit entsprechender Infrastruktur durchgeführt. In einer Gruppe werden MS-betroffene Gäste durch Freiwillige und dipl. Pflegefachpersonen betreut.
Um das Risiko einer Ansteckung mit Covid-19 so gering wie möglich zu halten, gelten Schutzkonzepte, Hygiene- und Schutzmassnahmen.
Die Anmeldefrist für diesjährige Gruppenaufenthalte ist abgelaufen.
Daten und Aufenthaltsorte für die Gruppenaufenthalte 2023
Magliaso A *| So. 12.03. – Sa. 25.03.2023 (mit mehr Aktivitäten)
Centro Magliaso, www.centro-magliaso.ch
Magliaso B | So. 26.03. – Sa. 15.04.2023
Centro Magliaso, www.centro-magliaso.ch
Walchwil A | So. 04.06. – Sa. 17.06.2023
Zentrum Elisabeth, www.zentrum-elisabeth.ch
Walchwil B | So. 18.06. – Sa. 08.07.2023
Zentrum Elisabeth, www.zentrum-elisabeth.ch
Delémont | So.03.09. – Sa. 16.09.2023
Centre Saint-François, www.centresaintfrancois.ch
Sarnersee A | So. 03.09. – Sa. 23.09.2023
Hotel Kurhaus am Sarnersee, www.kurhaus-am-sarnersee.ch
Sarnersee B | So. 24.09. – Sa. 07.10.2023
Hotel Kurhaus am Sarnersee, www.kurhaus-am-sarnersee.ch
*Dieser Gruppenaufenthalt bietet vermehrt Aktivitäten in Form von Unterhaltung, Spielen und mehr.
Voraussetzung: Kann min. 6 Std. im Rollstuhl verbringen.
Weitere Informationen
«Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung DENK AN MICH und der Hirschmann-Stiftung,
sowie weiteren Institutionen und unseren Spendern.»