Du hast das Wort
Chloé und Sarah sind Zwillingsschwestern. Die beiden 14-jährigen Teenager geniessen das Leben. Gute Noten, eine liebevolle Familie, treue Freunde…und dann plötzlich die Diagnose MS! Viel zu früh…
E-Learning
MS Nurse Professional Eignen Sie sich als Pflegefachperson aktuelles Wissen über Multiple Sklerose an und starten Sie das europäische E-Learning Weiterbildungsprogramm MS Nurse Professional «MS…
ECTRIMS 2020
Auswahl einzelner Vorträge Früher Therapie-Einstieg nützt bei primär progredienter MS Fatigue – Nummer 1 der schwerwiegendsten MS-Symptome Personalisierte Medizin rückt einen Schritt…
ECTRIMS 2021
In der MS-Forschung setzen Spezialisten weltweit alles daran, MS besser zu verstehen und wirksamere Medikamente sowie neue Therapieansätze zu entwickeln. Am europäischen Fachkongress ECTRIMS…
ECTRIMS 2022
ECTRIMS 2022 26.-28. Oktober, Amsterdam - Hybrider Kongress
Einsatz als Leitungsperson im Gruppenaufenthalt
Als Leitungsperson tragen Sie in Co-Leitung die Hauptverantwortung für die Pflege der MS betroffenen Gäste, begleiten die Freiwilligen und sind für die Planung und Organisation (Ausflüge etc.) des…
Einsätze in einer Regionalgruppe
Werden Sie Teil einer Regionalgruppe, in welcher Sie Veranstaltungen und Ausflüge organisieren, Erfahrungen austauschen und einen abwechslungsreichen Alltag gestalten können. Einsätze in einer…
Einsatzmöglichkeiten
Ihr Einsatz als Freiwilliger bei der Schweiz. MS-Gesellschaft Durch Ihren Einsatz verschaffen Sie den Betroffenen Abwechslung im Alltag und den Angehörigen eine Atempause, um Kraft für die…
Entlastungsangebote
Das Leben mit MS fordert von Betroffenen und Angehörigen viel ab. Die Bewältigung des Alltags braucht Kraft und Energie, ob im Beruf oder zu Hause. Wir alle brauchen einmal Ferien und Zeit los zu…
Ernährung
Positive Einflüsse durch eine ausgewogene und gesunde Ernährung Ihre Ernährungsweise können Sie selber beeinflussen. Sie können damit etwas Gutes für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun. Die…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr