Psychische Befindlichkeit
Psychische Befindlichkeit Wir begleiten Sie in unseren psychologischen Beratungen. Immer wieder müssen sich Betroffene und Angehörige mit neuen Begebenheiten auseinandersetzen und nach Lösungen…
MS-Sozialberatung
Fachleute sind für Sie da… Multiple Sklerose kann sich auf alle sozialen Bereiche des Lebens auswirken. Oft braucht es nach der Diagnose eine Neuorientierung. Im Vordergrund stehen dabei finanzielle…
Finanzielle Hilfen
Die MS-Gesellschaft gewährt hilfsbedürftigen MS-Betroffenen auf Antrag finanzielle Unterstützung. Den Beratungsteams in den MS-Zentren der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin stehen dafür…
Neuroradiologie
Die Magnetresonanzuntersuchung – kurz MRI genannt – ist aus dem Gebiet der Multiplen Sklerose im Kindes- und Jugendalter nicht mehr wegzudenken. Ein MRI ist ein bildgebendes Verfahren, welches…
Angehörige
Die Familie und Nahestehende eines an MS erkrankten Menschen sind ebenfalls betroffen. Auch sie sind zu Beginn der Erkrankung überfordert und sehen sich mit vielen Unsicherheiten und…
Unterschiede zu Erwachsenen mit MS
MS im Kindes- und Jugendalter ist keine grundlegend andere Krankheit als im Erwachsenenalter. Man geht davon aus, dass dieselben Mechanismen dahinterstecken (auch wenn diese bis jetzt noch nicht…
Rechtsberatung
Im Umgang mit Behörden, Ämtern und Versicherungen existieren oft unterschiedliche Auffassungen bei der Durchsetzung von Ansprüchen. Rekurse und Einsprachen sind formgerecht einzureichen, Fristen…
Wohnen
Trotz körperlicher Einschränkung so lange wie möglich zu Hause wohnen und die Selbstständigkeit aufrecht zu erhalten ist ein wichtiges Bedürfnis von Personen mit MS. Der Gedanke an ein Leben im…
Therapien
MS im Kindes- und Jugendalter ist gekennzeichnet durch eine hohe Schubfrequenz, rasche Zunahme der entzündlichen Hirnläsionen, betrifft ein sich entwickelndes Gehirn und führt früh zu kognitiven…
Medizin- und Pflegeberatung
Multiple Sklerose fordert Betroffene, Angehörige und Fachpersonen immer wieder heraus, sich neu oder vertieft mit pflegerischen und medizinischen Themen rund um MS auseinanderzusetzen. Ausgangspunkt…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr