Jahresbericht
Jahresberichte der Vorjahre Finanzberichte der Vorjahre Jahres- und Finanzberichte Die Jahresrechnung beruht auf den Rechnungslegungsgrundsätzen der Swiss GAAP FER 21. Eine ausführlichere und…
Jahresrückblick 2009 - 2014
2014 Regionalgruppe Schaffhausen Herzlich willkommen beim Jahresrückblick unserer Regionalgruppe 2009 - 2014! Dezember - Samichlaus Paul Burkhard Kessler Musikparadies Feuerwerk August -…
Jetzt spenden
Tamaro Widget (Standard: Jetzt spenden) - DE window.rnw.tamaro.runWidget('.rnw-widget-container', {language:…
Kinaesthetics
Oft mobilisieren und pflegen Angehörige MS-Betroffene mit hohem Aufwand zu Hause, obwohl sie nie eine Pflege-Ausbildung oder Schulung erhalten haben. Früher oder später leidet ein Grossteil der…
Kinder
Sollten Kinder miteinbezogen werden? Eltern wollen ihren Kindern ein möglichst gutes Umfeld bieten. Es ist ihnen eine Herzensangelegenheit, ihnen gerecht zu werden. Sie sollen sich frei entwickeln…
Kindercamp
Kinder sind mitbetroffen Kinder aus Familien mit einem an Multipler Sklerose erkrankten Elternteil sind oft stark belastet. Die Einschränkungen von Vater oder Mutter haben auch einschneidende…
Kinderwunsch bei MS
Fruchtbarkeit Die Fruchtbarkeit (Fertilität) von Männern und Frauen mit MS ist nicht eingeschränkt. Dennoch sind MS betroffene Frauen häufiger kinderlos oder haben weniger Kinder als gesunde…
Kognitive Probleme
Im Anschluss daran wird an einem bis mehreren Terminen anhand von Spielen, Denkrätseln und Computertests festgestellt, in welchen Bereichen ein Kind sehr gut ist und wo es Schwierigkeiten gibt. Man…
Komplementärtherapie und -medizin
Komplementärmedizin und Alternativmedizin sind Sammelbezeichnungen für Unterschiedliche Behandlungsmethoden und diagnostische Konzepte, die sich als Alternativen oder als Ergänzung zu…
Kontakt
Wir arbeiten eng mit den Fachpersonen des Inselspitals Bern zusammen. Diese stehen unter ärztlicher Schweigepflicht. Damit Ihr Anliegen bestmöglich bearbeitet wird, wird es verschlüsselt an die…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr