Danke – über den Dächern von Zürich
Natürlich standen das Dankeschön und der Austausch im Vordergrund: Zu behaupten, die Location habe bei der Einladung der Schweiz. MS-Gesellschaft keine attraktive Rolle gespielt, wäre allerdings eine…
Gesichter der MS 2022: Olivia Schmidt
Ich bin 54 Jahre alt, lebe im Aargau, mit meinem Mann und meinen 3 Hunden. Ich arbeite in einem wissenschaftlichen Institut und leite dort ein Team von 23 Frauen. Es ist ein 100% Job, der mir…
Digitale Aktivitätstracker im Alltag älterer MS-Betroffener
Mobile Technologien in Form von Aktivitätstrackern besitzen grosses Potential, beispielsweise für die Erhaltung und Festigung von Reha-Erfolgen bei MS-Betroffenen. Welche Erfahrungen machen ältere…
Tag der betreuenden Angehörigen 2022
Ihre Zahl in der Schweiz wird auf 600’000 geschätzt - und der 30. Oktober 2022 ist IHR Tag, der Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen. Nachfolgend das Programm der Schweiz.…
Ärztliches MS-Management: Rolle der Angehörigen soll stärker berücksichtigt werden
Zu einem umfassenden MS-Management gehört auch der Einbezug von Angehörigen. Doch die Bedürfnisse sind vielfältig, und behandelnde Ärzte sollten dies in Arzt-Patienten-Gesprächen individuell…
Gesichter der MS 2022: Jana Worobjew
Ich heisse Jana Worobjew, bin 48 Jahre alt. Ich habe hier grösstenteils in der Hotellerie gearbeitet. Angefangen habe ich als Rezeptionistin und mich zur Leiterin Beherbergung hochgearbeitet. In den…
7 Fragen an Caroline Régnard-Mayer
Sie ist Mutter, Autorin, Bloggerin, Ehrenamtliche, Influencerin, stark auf social media aktiv: Wie bekommst sie das als MS-Betroffene in einen Tag gepackt, der ja für uns alle nur 24 Stunden hat? Es…
Benefizkonzert 2022: Jetzt Tickets für Mozart-Matinee sichern
Für Sonntag, 13. November, lädt Sie die Schweiz. MS-Gesellschaft sehr herzlich zum Benefizkonzert in die Grosse Tonhalle Zürich ein. Freuen Sie sich auf diesen musikalischen Anlass, an dem das…
Gesichter der MS 2022: Karin Alpiger
Mein Name ist Karin, ich bin 33 Jahre alt, bin alleinerziehend und wohne mit meinem 4- jährigen Sohn in Balterswil im Kanton Thurgau. Ich bin gelernte Floristin und arbeite 60% im Detailhandel in…
Neue FORTE-Ausgabe: Älter sein mit MS
Die Krankheit und das Leben forderten viel von Mireille Bourdier: Ihre Mobilität, den geliebten Ehemann und zuletzt ihre Stimme. Doch die Waadtländerin kämpfte sich ins Leben zurück. Ihr…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr