Wie geht man mit schwierigen Begebenheiten um?
Am 23. August 2014 fand in Basel ein von der MS-Gesellschaft organisiertes eintägiges Seminar mit dem Titel «Resilienz und Sinn» statt. Der Referentin, Frau Dorothee Bürgi, gelang es, mit ihren…
Infoveranstaltung «Therapie wechseln»
Die zunehmende Zahl verschiedener MS-Verlaufstherapien stellt Betroffene vor neue Herausforderungen. Dr. Christian Kamm erklärte einem interessierten Publikum, was es mit den verschiedenen…
Neu Tecfidera® - Krankenkassenzulässig
Das neue Medikament Tecfidera® (Dimethylfumarat) ist bei Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose zur Schubratenreduktion zugelassen. Ab dem 1. Oktober ist es in der…
BOTOX® wird zur Behandlung der überaktiven Blase zugelassen
BOTOX® wird zur Behandlung der überaktiven Blase zugelassen. Das rezeptpflichtige Medikament BOTOX® (Botulinumtoxin Typ A) erhielt im Dezember 2013 von der Swissmedic die Marktzulassung zur…
Gemeinsamer Ausflug der Freiwilligen aus allen Regionalgruppen der Schweiz. MS-Gesellschaft
Am Samstag, dem 04. Oktober 2014 fanden sich gegen 70 Freiwillige aus den Regionalgruppen in Biel ein um gemeinsam einen gemütlichen Tag zu verbringen. Zu diesem Anlass eingeladen wurden jeweils zwei…
«Mami, deine Krankheit macht uns ganz traurig!»
Sandra Rosica ist von MS betroffen. Ihre zwei Jungs Samuel (11) und Noah (8) wissen von der unheilbaren Krankheit ihrer Mutter. Helfen Sie mit einer Spende – Herzlichen Dank! «Mami ist oft…
Gilt am Himmel auch Rechtsvortritt?
Solche und ähnliche Fragen wurden den Gewinnerinnen und Gewinnern des #zeigeHerz Wettbewerbes zum Welt MS-Tag von der Flugsicherung Skyguide beantwortet Am 9. Oktober erhielten die Teilnehmer der…
Erwachsenenschutzrecht und Patientenverfügung
Am Samstag, 15. Oktober 2014, fand das Seminar Erwachsenenschutzrecht und Patientenverfügung statt. 15 Personen fanden sich am Samstag, 15. Oktober 2014, im Hotel Kronenhof in Schaffhausen ein.…
Zumba für Menschen mit MS
Der erste Zyklus «Zumba für Menschen mit MS» ist abgeschlossen. An fünf Vormittagen tanzten acht MS-Betroffene eine Stunde lang in Rapperswil-Jona. Die Lektionen starteten jeweils mit einem lockeren…
Weiterbildungen für Freiwillige
Die Schweiz. MS-Gesellschaft bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die MS-Betroffene im Rahmen von Gruppenaufenthalten und Ferienwochen betreuen, pflegen und begleiten oder eine Regionalgruppe…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr