Damit man Heilmitteln vertrauen kann
Medikamente müssen qualitativ hochstehend, sicher und wirksam sein – dafür sorgt Swissmedic, das Schweizerische Heilmittelinstitut. Als nationale Zulassungs- und Kontrollbehörde für Medikamente und…
Behindertengerechtes Wohnen
Das Zuhause ist für Menschen wichtig. Mit zunehmenden körperlichen Einschränkungen wird das Leben in den eigenen vier Wänden für viele MS-Betroffene jedoch schwierig. Wie geht man vor, um möglichst…
Spastik und MS
Schmerzhafte Muskelverkrampfungen, auch Spasmen genannt, gehören zu den häufigsten Symptomen, welche die Lebensqualität der MS-Betroffenen beeinträchtigen. Vielfach lassen sich diese Erscheinungen…
Beitritt der Schweiz zur UNO Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Die Vereinigte Bundesversammlung hat heute dem Beitritt der Schweiz zur UNO Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zugestimmt. In der Schlussabstimmung stimmten die Eidgenössischen…
Veranstaltung-Patientenverfügung
Mit der Inkraftsetzung des Erwachsenenschutzrechtes per 1. Januar 2013 erlangte die Patientenverfügung Verbindlichkeit. Was heisst das konkret? Was änderte per 1. Januar 2014 mit der neuen…
Veranstaltungen für Kinder und junge Menschen
MS verändert nicht nur das Leben der Betroffenen selber, sondern auch dasjenige ihrer Kinder. Die MS-Gesellschaft bietet Angebote wie das Kindercamp oder das Zwei Generationen Camping Weekend für…
Informationsveranstaltung «Aus der Forschung für die Praxis»
Die diesjährige Informationsveranstaltung «Aus der Forschung für die Praxis» vom 15. Februar 2014 fand regen Anklang. Die Plätze im grossen Hörsaal des Universitätsspitals Basel waren sehr gut…
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
Über 40 Mitglieder der Regionalgruppen Schwyz und Uri lauschten im voll besetzten Clubraum des FC Brunnen den Ausführungen von Rechtsanwalt Jürg Gassmann zum neuen…
«Kognitive Störungen» und «MS und Psyche»
Am Samstag, 8. März 2014 fanden am Inselspital Bern zwei interessante und sehr gut besuchte Infoveranstaltungen statt. «Kognitive Störungen» und «MS und Psyche» Am Vormittag referierte Herr Prof.…
Drei neue MS-Info erhältlich
Die MS-Info informieren in verständlicher Sprache über verschiedene Aspekte der Multiplen Sklerose und die Dienstleistungen der MS-Gesellschaft. Sie können sie kostenlos bestellen oder hier…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr