Gutes im Doppelpack: Danke nach Zug
Der Round Table 28 in Zug* hatte allen Grund zu feiern, liess dabei aber eine goldene Regel nicht aus den Augen: Geteilte Freude ist doppelte Freude. So kam nicht nur eine namhafte Spende zu Gunsten…
Neue FORTE-Ausgabe mit Schwerpunktthema «Forschung»
Adrian Erzinger lebt seit fast 25 Jahren mit Multipler Sklerose. Der einstige leidenschaftliche Handballer kann heute nur noch einige Meter an Krücken gehen. Mit der Teilnahme an der Schweizerischen…
Epstein-Barr-Virus als Hauptursache für MS identifiziert
Schon lange wurde vermutet, dass zwischen einer Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus und dem Auftreten einer Multiplen Sklerose ein Zusammenhang besteht. Am MS State of the Art Symposium 2023…
Früherkennung des Krankheitsverlaufs von Multipler Sklerose
Biomarker zur personalisierten und frühzeitigen Erkennung einer möglichen Progression von Multipler Sklerose (MS) setzen neue Massstäbe für die Behandlung von betroffenen Patientinnen und Patienten.…
MS-Preis 2023: Nominierte gesucht
Auch im 2023 vergibt die Schweiz. MS-Gesellschaft den MS-Preis an Menschen, die sich im besonderen Masse für MS-Betroffene und deren Angehörige einsetzen. Kennen Sie jemanden, der in einer der…
Gesichter der MS 2023: Cornelia Kalt
Mein Name ist Cornelia Kalt. Ich bin 52 Jahre. Ich lebe mit meinem Mann seit 19 Jahren im schönen Villigen AG. Wir sind seit 22 Jahren glücklich verheiratet. Zu unserem Haushalt gehören unsere 3…
Danke für einen unvergesslichen Nachmittag
3:2 Heimsieg im Charity Game für die toll kämpfenden Klotener und über 6‘700 Fans — ein wirklich grosser und grossartiger Rahmen, um auf die MS aufmerksam zu machen. «Die Multiple Sklerose…
Zwei Basler Neurologen erhalten MS-Forschungspreis
Das «MS State of the Art Symposium» bot bei seiner 25. Durchführung am 28. Januar 2023 einen besonderen Höhepunkt: die Verleihung des ersten Forschungspreises der Schweizerischen Multiple Sklerose…
Jubiläumsausgabe des MS State of the Art Symposiums
Am 28. Januar 2023 fand das jährliche «MS State of the Art Symposium» der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft zum 25. Mal statt. Die Jubiläumsausgabe der Veranstaltung bot neben…
Mein Name ist Joao und ich möchte über meine Frau sprechen…
Für mich ist meine Frau unglaublich, ich bin sehr stolz auf sie, sie ist eine Kämpferin. Das Geschenk, das ich ihr machen möchte, ist hier kurz ihre Geschichte zu erzählen. Jessica ist 29 Jahre…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr