Treffpunkt Forschung: Hochintensives Training bei MS
Welchen Effekt hat ein hochintensives körperliches Training auf die Multiple Sklerose? Dieser Frage geht ein Forschungsteam am Rehazentrum Valens nach. In der Serie «Treffpunkt Forschung» stellen…
Treffpunkt Forschung: Pflegesprechstunde in der Reha
Wie muss eine MS-Pflegesprechstunde gestaltet sein, damit MS-Betroffene und Fachpersonen bestmöglich davon profitieren? Dieser Frage geht ein Forschungsteam der Ostschweizer Fachhochschule nach. In…
Gilde-Kochtag 2021
«Mit Genuss helfen.» Unter diesem Motto ist der jährliche Gilde-Kochtag seit 1997 ein fester Bestandteil in der Agenda der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft. So auch am 4. September…
7 Fragen an Jesska.88
Jesska.88 ist (Überraschung :-) 1988 geboren und heisst jenseits von Instagram und im realen Leben Jessica Kassandra Ottmar. Ihr Lebensmotto: Aufgeben gibts nicht! In Situationen in denen sie…
Gesichter der MS 2021: Manuela Schenk
Ich heisse Manuela Schenk, bin 37 Jahre alt, verheiratet und Mami von zwei Kindern. Ich wohne im Kanton Bern und bin gelernte Drogistin. Was bedeutet MS für dich? Eine Weltreise... man weiss nie, was…
Assistenzbeitrag flexibler einsetzbar
Die Schweiz. MS-Gesellschaft ist Gründungsmitglied von Inclusion Handicap. Sie unterstützt die Schritte von Inclusion Handicap zur konkreten Umsetzung der parlamentarischen Initiative Lohr, mit der…
Mit Ihrer Impfung schützen Sie MS-Betroffene
Wenn Sie sich gegen Covid-19 impfen lassen, schützen Sie nicht nur sich selber, sondern zeigen sich solidarisch gegenüber Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Die Corona-Pandemie hat…
«Zäme um d’ Wält» am Airport Wallisellen
Im Kindercamp 2021 wird Geschichte geschrieben und erstmals ein Musical einstudiert, das am Flughafen und in einem Jet spielt. Alles ist bereit für die Abschluss-Aufführung, mit den Eltern als…
Tierisch gute Freunde: Roger und die Vogelspinnen
Mein Name ist Roger Herrmann. Ich bin 40 Jahre jung und bekam meine MS-Diagnose 2018 im Alter von 37 Jahren. Und wer sind deine «tierischen Freunde»? Meine MS-Diagnose war für unsere Familie…
Erfolgreiche Rezertifizierung der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft
Die Schweiz. MS-Gesellschaft trägt seit 2018 das NPO-Label (neu NPO: 2020) für Management Excellence. Im grossen, zweitägigen Rezertifizierungsaudit vom 16. und 17. August 2021 wurde deren…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr