Zwischen Fürsorge und eigenen Ansprüchen
Nebst dem Lebensalltag sind Angehörige von MS-Betroffenen unweigerlich auch durch die emotionale Anteilnahme verbunden. Damit befinden sich Angehörige von Menschen mit einer chronischen Erkrankung in…
Zwei heisse Vorlagen im Parlament
Mit den Reformen bei den Ergänzungsleistungen (EL) und der IV sind aktuell zwei äusserst wichtige Vorlagen auf dem politischen Parkett. Wollte der Bundesrat noch kostenneutrale Reformen ohne…
Zürich und Umgebung
Unsere Regionalgruppe besteht seit 1997 und umfasst das Einzugsgebiet Stadt Zürich, rechtes und linkes Seeufer sowie das Säuliamt. Wir sind eine aufgeschlossene und aufgestellte Gruppe mit…
Zürcher Oberland
12. Februar - Raclette-Essen im IWAZ, Wetzikon 03. Dezember - Adventsfeier im IWAZ An der jährlichen Adventsfeier im IWAZ haben 82 Betroffene mit ihren Angehörigen und Gästen teilgenommen. Der…
Zumba weckt die Lebensgeister
Vom 10. März bis 07. April 2017 tanzten sechs MS-Betroffene fünf Mal an einem Freitagmorgen jeweils eine Stunde lang Zumba in Bern. Die Zumbalektion – also Fitnesstraining zu heissen…
Zumba für Menschen mit MS
Der erste Zyklus «Zumba für Menschen mit MS» ist abgeschlossen. An fünf Vormittagen tanzten acht MS-Betroffene eine Stunde lang in Rapperswil-Jona. Die Lektionen starteten jeweils mit einem lockeren…
Zumba für Menschen mit MS
Zumba für Menschen mit MS Wirbelnde Rhythmen und lebensfrohe Melodien hallen durch den Raum. Der Zumba Kurs für Menschen mit MS erfreut die Herzen vieler Teilnehmenden. Wenn Sie eine Mischung aus…
Zumba für Menschen mit MS
Schon zum dritten Mal führte die Schweiz. MS-Gesellschaft im Februar und März 2016 die Veranstaltung «Zumba für Menschen mit MS» durch. Zwölf MS-Betroffene fuhren an fünf Dienstagen nach Zürich, um…
Zug
Regionalgruppe Zug Herzlich willkommen in unserer Regionalgruppe! Wir sind eine lustige, aufgeschlossene Gruppe jeden Alters und treffen uns 1 x im Monat zu unterschiedlichen Anlässen.Unser…
Zu viele Hindernisse für Menschen mit Einschränkungen
Immer noch sind viele öffentliche Gebäude und Verkehrsmittel nicht barrierefrei. Statt die Faust im Sack zu machen, können diese Missstände dokumentiert und gemeldet werden. Die Behindertenkonferenz…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr