«Wir sammeln heute Geld»
Der 9. Lions Joggathlon & Walkathlon ist Geschichte: Wieder sorgten ein breites, motiviertes Teilnehmerfeld und ideale Wetterbedingungen für einen gelungenen Benefizanlass. Der Erlös beträgt…
«Wir sind extra dafür hergekommen»
In über 40 Schweizer Städten und Dörfern wurde am Samstag, 3. September 2016 feiner Risotto geschlemmt: Engagierte Köche der Gilde etablierter Schweizer Gastronomen spannten mit den Regionalgruppen…
«Wir werden uns auf jeden Fall bemühen, diese Therapie weiterzuverbreiten»
Das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) hat entschieden, dass die autologe Stammzelltransplantation (aHSCT) im Rahmen einer Registerstudie vorerst bis am 30. Juni 2024 angeboten werden kann…
«Zäme um d’ Wält» am Airport Wallisellen
Im Kindercamp 2021 wird Geschichte geschrieben und erstmals ein Musical einstudiert, das am Flughafen und in einem Jet spielt. Alles ist bereit für die Abschluss-Aufführung, mit den Eltern als…
«Zeitreise» im MS-Kindercamp 2016
Am 17. Juli 2016 machten sich 30 Kinder und Jugendliche aus Familien mit einem MS-betroffenen Elternteil auf nach Schönenberg (ZH). Unter dem Motto «Zeitreisen» verbrachten sie gemeinsam eine…
#MiteinanderStark - Welt MS-Tag 2020
Heute, am 30. Mai 2020, ist Welt MS Tag. Den ganzen Mai über wurde die Öffentlichkeit mit verschiedenen Beiträgen unter dem Motto #MiteinanderStark für die Krankheit und das Leben mit MS…
#MiteinanderStark: Auch nach dem Welt MS Tag
Im ganzen Mai erzählten zwei MS-Betroffene in persönlichen Beiträgen über ihr Leben mit der Diagnose Multiple Sklerose. Sie schilderten schöne Erlebnisse, traurige Geschichten und erlaubten den…
#MiteinanderStark: Jasmina Schmuki
Die MS-Gesellschaft bietet eine Vielzahl von verschiedensten Unterstützungs- und Entlastungsangeboten in der ganzen Schweiz an. Von Sozial- und psychologischer Beratung, über Veranstaltungen bis zu…
#MiteinanderStark: Luigi Risoli
Angehörige oder Partner von MS-Betroffenen sind Mit-Betroffene: Sie müssen oft eigene Lebenspläne anpassen, je nach Krankheitsverlauf neue Verantwortlichkeiten übernehmen und viel Geduld, Mut und…
#MiteinanderStark: Maria Moreno
Die MS-Gesellschaft bietet eine Vielzahl von verschiedensten Unterstützungs- und Entlastungsangeboten in der ganzen Schweiz an. Von Sozial- und psychologischer Beratung, über Veranstaltungen bis zu…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr