«MS State of the Art Symposium» 2024
Sandra Bigi, Luzern | Adam Czaplinski, Zurich | Britta Engelhardt, Bern | Jens Kuhle, Basel | Caroline Pot, Lausanne Sponsoring The Symposium accepts sponsoring from non-pharmaceutical companies…
«MSVirtual2020» - Früher Therapie-Einstieg nützt bei primär progredienter MS
Ein früher Beginn und ein längerer Einsatz von MS-Verlaufstherapien kann das Fortschreiten der Behinderung verzögern und die Zeitspanne verlängern, bis Menschen mit primär progredienter Multipler…
«MSVirtual2020» - Neurofilamente im Blut liefern Informationen zum MS-Verlauf
Ein Bluttest ermöglicht Prognosen über die Behinderungszunahme bei MS, wie Schweizer Forscher aufzeigen konnten. Nachdem in den vergangenen Jahren mit neuen MS-Medikamenten gute Erfolge bei der…
«MSVirtual2020» - Personalisierte Medizin rückt einen Schritt näher
Biomarker im Blut geben Aufschluss über die Krankheitsentwicklung bei MS-Betroffenen und ermöglichen dadurch eine besser angepasste Therapie. Dies zeigt eine Studie, die von Dr. Özgür Yaldizli am…
«MSVirtual2020»: Fatigue – Nummer 1 der schwerwiegendsten MS-Symptome
MS-bedingte Fatigue gehört nicht nur zu den häufigsten, sondern auch zu den folgen-schwersten Symptomen von Multipler Sklerose. Dies wurde in einer Studie mit Hilfe eines neuen MS-spezifischen…
«Multiple Schicksale» an den 50. Solothurner Filmtagen
Der berührende Dokfilm über sieben Menschen mit MS feiert an den 50. Solothurner Filmtagen in einer neuen und vollständig überarbeiteten Filmversion seine Welturaufführung! Basierend auf den…
«Multiple Schicksale» an den 50. Solothurner Filmtagen
Der berührende Film des Jungfilmers Jann Kessler über sieben MS-Betroffene war zweimal ausverkauft und ein voller Erfolg. Die Kinobesucher waren begeistert und betroffen zugleich. Mit seinen 19…
«Multiple Schicksale» startet am 22. Oktober in den Kinos
Nun ist es endlich offiziell: «Multiple Schicksale» startet am 22. Oktober in den Kinos der Deutschschweiz! Premieren in Anwesenheit von Jann Kessler und Mitwirkenden des Films: …
«Multiple Schicksale» wird ein Kinofilm
Das Schicksal seiner Mutter, die vor vielen Jahren an MS erkrankte und heute in einem Pflegeheim lebt hat Jann Kessler zum Film «Multiple Schicksale» bewogen. Der Film wurde mit dem MS-Preis 2014…
«Multiple Sklerose für Anfänger»: Ein neuer Raum zum Austausch
Was hätte ich am Anfang anders machen können? Wenn «erfahrenere» MS-Betroffene auf die Phase der Neu-Diagnose und die erste Zeit danach zurückblicken, ist oft eine Antwort: «Ich hätte mich mit all…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr