Zug
Regionalgruppe Zug Herzlich willkommen in unserer Regionalgruppe! Wir sind eine lustige, aufgeschlossene Gruppe jeden Alters und treffen uns 1 x im Monat zu unterschiedlichen Anlässen.Unser…
Fürstentum Liechtenstein / Oberrheintal
Regionalgruppe Fürstentum Liechtenstein / Oberrheintal Herzlich willkommen in unserer Regionalgruppe! Die Regionalgruppe Fürstentum Liechtenstein / Oberrheintal besteht seit 20 Jahren und wurde…
Glarus
Regionalgruppe Glarus Herzlich willkommen in unserer Regionalgruppe! Wie jedes Jahr geben wir uns sehr grosse Mühe, ein abwechslungsreiches Programm zu erstellen. Wir gehen an die Fasnacht,…
Graubünden
Regionalgruppe Graubünden Herzlich willkommen in unserer Regionalgruppe! «Aktiv sein mit und ohne MS!» Als Anlaufstelle für MS-Betroffene ist es der Regionalgruppe Graubünden ein grosses…
St. Gallen/Appenzell
2. September 2017 - Gilde MS Risotto Tag in St. Gallen 22. Oktober - Besichtigung Fussball-Stadion «kybunpark», St. Gallen Einladung durch den Rotary Club St. Gallen-Rosenberg: Besichtigung des…
dreaMS
Unsere Arbeitsgruppe sucht Verstärkung! Für folgende Aufgaben suchen wir Unterstützung: Ideen einbringen für zukünftige Anlässe Organisation von Ausflügen, Treffs, Transporten, Lokalitäten,…
Arbeit & Beruf
Je nach Verlauf können krankheitsbedingte Einschränkungen aber eine berufliche Standortbestimmung nötig machen. Dabei stellen sich unter anderem folgende Fragen: Wer bezahlt meinen Lohnausfall bei…
Alter oder längere MS-Dauer: Was ist der Hauptfaktor für das Entstehen von Begleiterkrankungen?
Wenn weitere Krankheiten bei Personen mit einer Grunderkrankung wie beispielsweise MS auftreten, werden sie als Komorbiditäten bezeichnet. Die neue Studie des MS Registers soll herausfinden, ob…
Schubbehandlung
Schubbehandlung Lesen Sie über die Behandlung mit Kortison während eines akuten MS-Schubs. Wann spricht man von einem MS-Schub? Wenn sich neue oder frühere Symptome innerhalb von Stunden…
Covid-19 und MS – Was wir heute wissen
Am «MS State of the Art Symposium» wurde in einem Workshop über den aktuellen Wissensstand bezüglich Covid-19 bei MS-Betroffenen berichtet. Ebenfalls ein Thema war das Post-Covid-19-Syndrom. Hier…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr