SRK-Praktikum in einem Gruppenaufenthalt
Sie begleiten, betreuen und gestalten den Tagesablauf eines pflegebedürftigen MS-Betroffenen und sammeln dabei laufend neue Erfahrungen. Dabei werden sie von einer dipl. Pflegeperson unterstützt und…
Begleiteinsatz in den Begegnungswochen
Dem Alltag entfliehen, Pause machen und wieder einmal auftanken: Genau das tun MS-Betroffene und deren Angehörige in den Begegnungswochen der MS-Gesellschaft. Die Begegnungswochen richten sich an…
Interview mit der MS Register Projektleiterin
Dr. oec. troph. Nina Steinemann ist von Anfang an mit viel Herzblut und Engagement beim MS Register dabei und setzt sich als Leiterin des Projekts jeden Tag für eine bessere Lebensqualität von…
Einzelfallbericht: Covid-19 Impfung und MS
In den Medien wird in den letzten Wochen vermehrt über einen Patienten berichtet, der nach der Covid-19 Impfung eine Multiple Sklerose entwickelt hat. Neben dem zeitlichen Zusammenhang würden…
Sport & Bewegung
Sport & Bewegung Was für die Allgemeinheit gilt, gilt auch für MS-Betroffene: Sport und Bewegung sind gesund und wichtig. Viele belastende MS-Symptome wie Fatigue, Spastik, Schwächen oder auch…
Fatigue & Kognition
Fatigue & Kognition Neben körperlichen Symptomen können im Rahmen der MS Erkrankung auch kognitive Störungen auftreten, also solche, die die geistige Leistungsfähigkeit betreffen. Sie können sich…
MS Spendenlauf 2023: Laufend Gutes tun
Sport treiben, Spass haben und Menschen mit MS unterstützen. Am Sonntag, 21. Mai 2023, sind alle Altersklassen, Familien und Firmenteams herzlich am MS Spendenlauf willkommen. Egal ob laufend,…
Krankheitsbild
Krankheitsbild Keine MS gleicht der Anderen. Wie das Immunsystem sich gegen den eigenen Körper stellt… Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch fortschreitende, neurologische Erkrankung und…
Erbfolge, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung geregelt - ein gutes Gefühl
Erbfolge, Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung geregelt - ein gutes Gefühl Denken Sie auch manchmal daran, Ihre Angelegenheiten für Ihre Nachkommen rechtzeitig zu regeln, doch wissen Sie nicht, wie…
Neue FORTE-Ausgabe mit Schwerpunktthema «Komplementärmedizin und Ernährung»
Den Tag seiner MS-Diagnose wird Olivier Reiche nie vergessen. Nur eine Woche zuvor hatte der 53-jährige Berner seinen ersten Schub erlebt. In der Behandlung der chronischen Erkrankung setzen er und…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr