Neuropsychologie
Kinder sind keine kleinen Erwachsene. Ein Gehirn, das sich noch in der Entwicklung befindet, reagiert wesentlich sensibler und störungsanfälliger auf Verletzungen oder Erkrankungen. …
Physiotherapeutische Unterstützung
Physiotherapeutische Anwendungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung der MS. In der «Fachgruppe Physiotherapie bei Multipler Sklerose» (FPMS) haben sich Fachpersonen…
Gesundheitstipps
Ein kritischer und massvoller Umgang mit sogenannten MS-Diäten und Genussmitteln ist zu empfehlen. Begleiterscheinungen der MS wie z. B. Übergewicht, Darm– und Blasenstörungen können durch…
Kognitive Probleme
Im Anschluss daran wird an einem bis mehreren Terminen anhand von Spielen, Denkrätseln und Computertests festgestellt, in welchen Bereichen ein Kind sehr gut ist und wo es Schwierigkeiten gibt. Man…
Neuropsychologische Untersuchung
Verarbeitungsgeschwindigkeit Hier geht es um das Tempo, in dem wir Dinge verarbeiten und wiedergeben können. Bei MS-Betroffenen ist diese Teilleistung aufgrund der entzündlichen Aktivität im…
Patientenverfügung & Vorsorgeauftrag
Die MS-Gesellschaft möchte denjenigen MS-Betroffenen, die mit einer Abnahme ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten in einer Weise rechnen müssen, dass ihre persönliche Autonomie eingeschränkt…
Ich stehe Menschen mit MS nahe
Unsere Angebote Dann sind Sie hier richtig. Die MS-Gesellschaft bietet eine Vielzahl von verschiedensten Unterstützungs- und Entlastungsangeboten in der ganzen Schweiz an. Von Sozial- und…
Pädiatrische Neuropsychologie
Im Kindes- und Jugendalter ist es besonders wichtig, dass man die Entwicklung und Ausbildung der Funktionen gut kennt, denn das Gehirn entwickelt sich und reift bis zum Alter von 20 Jahren und sogar…
Ich möchte Kontakte knüpfen
Selbsthilfegruppen Unsere Selbsthilfegruppen organisieren sich selbstständig. Sie freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme! MEHR ERFAHREN MS Community Hier können sich MS-Betroffene und Angehörige…
Leitlinien
Unser Leitbild enthält die wesentlichen Grundsätze für die Tätigkeit der Schweiz. MS-Gesellschaft und stellt die Arbeit in den drei Geschäftsstellen in einen konzeptionellen Rahmen: Es bildet…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr