Austauschtreffen für Angehörige
Auch im Jahr 2015 fanden jeweils am Anfang eines Gruppenaufenthalts (GA) Austauschtreffen für Angehörige der GA-Gäste statt. Sie sollen den Teilnehmenden die Gelegenheit geben, mit gleichgesinnten…
Austauschtreffen Selbsthilfegruppen
Am 31. Oktober 2014 trafen sich mehrere Kontaktpersonen von Selbsthilfegruppen (MS-Betroffene) zum jährlichen Austauschtreffen bei der MS-Gesellschaft in Zürich. Unter der Leitung von zwei…
Auswirkungen der MS auf die Psyche
An der Infoveranstaltung vom 19. März 2016 in Zug zum Thema MS und Psyche sprach der Referent Prof. Dr. Sascha Marrakchi einfühlsam über mögliche psychische Folgebeschwerden im Zusammenhang mit MS.…
Auszeichnung für Prof. Dr. med. Jürg Kesselring
Die Margrith-Egnér-Stiftung hat ihren Jahrespreis 2015 an Prof. Dr. med. Jürg Kesselring verliehen. Ausgezeichnet wurde der Neurologe für besondere Leistungen und neue Ideen der anthropologischen und…
Auszeit für Angehörige
Energie tanken und neue Kraft schöpfen – ein ganzes Wochenende lang nahmen sich Angehörige von MS-Betroffenen Zeit dafür. Das Seminar «Energie tanken» bot unter fachlicher Leitung und im gemütlichen…
Autogenes Training für MS-Betroffene & Angehörige
Autogenes Training für MS-Betroffene & Angehörige Autogenes Training erfordert keine körperliche Leistung und ist somit für Alle geeignet. Es ist eine sehr wirkungsvolle Methode den Körper tief zu…
Autokauf und MS: Was gilt es zu beachten
Mobilität ist ein wichtiger Baustein für ein selbstbestimmtes Leben. Öffentliche Verkehrsmittel und ihre Haltestellen sind vielerorts nicht barrierefrei, deswegen sind zahlreiche Menschen mit MS auf…
Autologe Stammzelltransplantation
Update Juni 2018 Die Behandlung der aggressiven MS mit autologen Blutstammzellen (aHSCT) ist ein hoch aktuellesThema. Mehrere Studien der letzten Jahre weisen auf eine sehr hohe Wirksamkeit der…
Autologe Stammzelltransplantation bei hochaktiver Multipler Sklerose
Die autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation (aHSCT) wird seit über 20 Jahren bei der Multiplen Sklerose im Rahmen klinischer Studien intensiv untersucht und in Einzelfällen angewendet. Der…
Ayurveda & Homöopathie - Zwei Spezialisten haben aufgeklärt
Alternative Behandlungsmethoden im Mittelpunkt: Am Samstag, 02. April 2016, fand eine informative Veranstaltung zum Thema Komplementärtherapien statt. Die Veranstaltung «Komplementärtherapien»…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr