... doch innerlich, so stark wie ein Tiger
Sabrina ist 30 Jahre alt. Als sie 2020 nach einer jahrelangen Odyssee zwischen Ärzten und Psychologen die Diagnose MS gestellt bekam, hatte ihre Krankheit endlich einen Namen und es fühlte…
«110’000 Patienten bekommen Cannabis bald legal»
Der Nationalrat stimmte am 8. Dezember mit 143 zu 33 Stimmen bei 15 Enthaltungen der Vorlage des Bundesrates zur Änderung des Betäubungsmittelgesetzes zu, die es Ärzten erlauben soll,…
«Achtsamkeits»-Wochenende
Am 23. und 24. Januar 2016 fand erneut das beliebte «Achtsamkeits»-Wochenende statt. Lic. phil Susanna Püschel-Attinger leitete durch die beiden Tage im Seminarhotel Lihn in Filzbach, mit…
«Betrachtungen»: Bilder einer ganz besonderen Ausstellung
Ernst Flury hat mit «Betrachtungen» einen einzigartigen Bildband geschaffen, der geprägt ist durch die unheilbare Erkrankung seiner Frau mit Multipler Sklerose. Impressionen in Wort und Bild von der…
«Bewegung ist eine sehr wichtige Komponente jeder Therapie»
Ob in der Physiotherapie, bei Physioübungen für den Alltag oder beim Nordic Walking an der frischen Luft: Bewegung tut gut. Im historischen Saal des St. Galler Bahnhofs erklärten…
«Brätzeli Mike»: Auf dem Weg zur Legende
Was am 28. Januar 2021 mit dem Verkauf der ersten selbst gebackenen Brätzeli begann, hat 2022 – aller Krisen zum Trotz – eine grandiose Fortsetzung gefunden. Und «Brätzeli Mike», alias Michael…
«Das Fun Weekend war mega!»
Zum ersten Mal lud die MS-Gesellschaft Jugendliche aus Familien mit einem MS-betroffenen Elternteil zum Fun Weekend in den Europapark. Der Mix aus Spass und Austausch begeisterte die jungen…
«Der Film sollte nicht von Krankheit handeln, sondern vom Leben»
Fanny Bräuning ist Regisseurin, Filmemacherin und Tochter einer MS-Betroffenen. Mit «Immer und ewig» hat sie einen berührenden Film über die Reise ihrer Eltern nach Südeuropa und ihr Zusammenleben…
«Der Gilde-Kochtag ist für uns eine Herzensangelegenheit»
Quer durch die ganze Schweiz verkauften am Samstag, 5. September 2015, die Gilde-Köche ihren delikaten Risotto. Von Genf über Solothurn, Volketswil und Zürich bis hin zu Altstätten wurde der…
«Die Diagnose stellt alles auf den Kopf!»
Mit 18 Jahren erkrankt Luana Montanaro an einer hochaktiven Form von Multipler Sklerose. Sie ist auf einem Auge erblindet, hat starke Schmerzen und sitzt im Rollstuhl. Die Angst, dass es schlechter…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr