Yoga am Abend für Menschen mit MS & Angehörige
Yoga am Abend für Menschen mit MS & Angehörige MS-Yoga am Abend Online ist ein sorgfältig ausgewähltes Bewegungsprogramm mit Entspannungs-und Meditationsübungen. Damit stärken Sie Ihre Muskulatur…
WWU, Winterthur / Weinland / Unterland
Ausflug der süssen Art Der heutige Ausflug wärmte das Herz und die Sinne! Wir erlebten eine Führung in der Choco-Welt von Lindt und Sprüngli. Wir wissen zwar auch nach dem stündigen Rundgang unter…
Wohnen wird endlich bezahlbar – eine akzeptable Reform mit Abstrichen
Nach drei Jahren befindet sich die EL-Reform endlich auf der Zielgeraden. Die Schweiz. MS-Gesellschaft und Inclusion Handicap ziehen ein verhalten positives Fazit: Der befürchtete Kahlschlag konnte…
Wohnen in einer Institution
Wohnen in einem Heim ist für Personen, die im Alltag dauernd auf die Hilfe von Drittpersonen angewiesen sind, eine alternative Wohnform. Sie ist zu empfehlen, wenn Angehörige, die Spitex oder…
Wohnen Daheim
Trotz körperlicher Einschränkung so lange wie möglich zu Hause wohnen ist eines der wichtigsten Bedürfnisse von Personen mit MS (Multipler Sklerose). Die Selbstständigkeit aufrecht zu erhalten hat…
Wohnen
Trotz körperlicher Einschränkung so lange wie möglich zu Hause wohnen und die Selbstständigkeit aufrecht zu erhalten ist ein wichtiges Bedürfnis von Personen mit MS. Der Gedanke an ein Leben im…
Wohlfühlweekend für Körper und Seele
Am herbstlichen Wohlfühl-Wochenende vom 27. - 29. Oktober 2017 nahmen 11 MS-betroffene Frauen und 1 MS-betroffener Mann teil. Sie gönnten sich im idyllischen Hotel Allegro in Einsiedeln eine Auszeit…
Woher kommt die Erschöpfung bei MS?
Fatigue ist eines der häufigsten und schwerwiegendsten Symptome der Multiplen Sklerose. Sie kann plötzlich auftreten und einfachste Alltagstätigkeiten unmöglich machen. Sind Sie müde, schläfrig,…
Wissen zum Coronavirus und Covid-19 sammeln
Prof. Dr. Jan Fehr und Prof. Dr. Milo Puhan der Universität Zürich sprachen in ihrem «Ping-Pong-Referat» am «MS State of the Art Symposium» darüber, wie seit Ausbruch der Corona-Pandemie in…
Wirken Methionin und Mannose bei Harnwegsinfektionen?
Entzündungen der Harnwege kommen bei MS-Patienten häufig vor und sind sehr unangenehm. Nicht zuletzt erhöhen sie auch das Schubrisiko. Methionin und Mannose sind zwei therapeutische Alternativen zu…

War Ihre Suche erfolgreich?
Falls nicht, helfen wir Ihnen gerne weiter.
MS-Zentrum, Zürich - 043 444 43 43
Montag bis Freitag 9.00 - 17.00 Uhr